Germnudl mit Vogelbeermarmelade,Germnudl mit Vogelbeermarmelade180 Minuten50 Dinkelmehl dag1 Salz Prise0.5 Germ Würfel4 Zucker dag2 Eier Stück4 Butter dag250 Milch ml500 Wasser ml1200 Rohrzucker g Vogelbeeren 0.5 Apfel kg1 Zimtstange Stück5 Gewürznelken Stück

Marmelade:

  1. Wasser und Zucker aufkochen,
  2. Vogelbeeren verlesen, waschen und  gemeinsam mit klein geschnittenen Äpfeln, Zimtstange und Nelken gut  5 Minuten kochen lassen.
  3. Gewürze entfernen und pürieren.
  4. Heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen.

 

Tipps von Katharina:

  • Die Vogelbeeren vorher einfrieren, nimmt den Beeren die Bitterkeit.
  • Veredelte Vogelbeeren verwenden, den Beeren der “wilden” Eberesche sagt man Giftigkeit nach

Germteig:

  1. Mehl  und Salz in eine Schüssel geben, in eine Grube Germ hineinbröseln.
  2. Zucker und Ei dazugeben.
  3. Butter zerlassen und mit Milch aufgießen (ca. 37°C), Gemisch zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, rechteckig ausrollen, mit Marmelade bestreichen, zusammenrollen und in eine bebutterte Gugelhupfform geben.
  5. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheiztem Rohr bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.

 

 

Zutaten für Personen

Zutaten
Dinkelmehl50dag
Salz1Prise
Germ0.5Würfel
Zucker4dag
Eier2Stück
Butter4dag
Milch250ml
Zutaten
Wasser500ml
Rohrzucker1200g
Vogelbeeren
Apfel0.5kg
Zimtstange1Stück
Gewürznelken5Stück
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: 180 Minuten

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Marmelade:

  1. Wasser und Zucker aufkochen,
  2. Vogelbeeren verlesen, waschen und  gemeinsam mit klein geschnittenen Äpfeln, Zimtstange und Nelken gut  5 Minuten kochen lassen.
  3. Gewürze entfernen und pürieren.
  4. Heiß in sterile Gläser füllen und gut verschließen.

 

Tipps von Katharina:

  • Die Vogelbeeren vorher einfrieren, nimmt den Beeren die Bitterkeit.
  • Veredelte Vogelbeeren verwenden, den Beeren der “wilden” Eberesche sagt man Giftigkeit nach

Germteig:

  1. Mehl  und Salz in eine Schüssel geben, in eine Grube Germ hineinbröseln.
  2. Zucker und Ei dazugeben.
  3. Butter zerlassen und mit Milch aufgießen (ca. 37°C), Gemisch zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, rechteckig ausrollen, mit Marmelade bestreichen, zusammenrollen und in eine bebutterte Gugelhupfform geben.
  5. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen und dann im vorgeheiztem Rohr bei 180°C ca. 50-60 Minuten backen.

 

 


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach oben