Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Erdäpfel mit Schale dämpfen. Erdäpfel schälen, in Butter schwenken und salzen. Mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
- Blattspinat waschen und trockenschleudern, in Streifen schneiden, dickere Stiele fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden, dann in einer Pfanne in Butter glasig anschwitzen, den Blattspinat zugeben und kurz bei mittlerer Hitze braten bis der Spinat zusammenfällt. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Forellenfilets mit einer Pinzette von den Gräten befreien und würzen. Die Fischgräten spürt man leicht, wenn man mit dem Finger über das Forellenfilet-Fleisch streicht. Dann mit der Pinzette die Gräten herausziehen. In einer Pfanne wenig Butter erhitzen und die Forellenfilets an der Haut anbraten. Kurz vor Garende den Fisch umdrehen und fertig braten.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Forellenfilets | 4 | Stk. |
Zitronensaft und Zitronenabrieb | ||
nach Geschmack frische Kräuter wie Petersilie und Dill | ||
Salz | Zutaten | |
Zwiebel, gelb | 1 | Stk. |
Knoblauchzehen | 2 | Stk. |
Blattspinat | 500 | g |
Butter | 1 | EL |
Salz, Pfeffer, Muskat | Zutaten | |
Erdäpfel | 700 | g |
frische Petersilie gehackt | ||
Salz | ||
Butter zum Schwenken |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
- Erdäpfel mit Schale dämpfen. Erdäpfel schälen, in Butter schwenken und salzen. Mit frisch gehackter Petersilie verfeinern.
- Blattspinat waschen und trockenschleudern, in Streifen schneiden, dickere Stiele fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden, dann in einer Pfanne in Butter glasig anschwitzen, den Blattspinat zugeben und kurz bei mittlerer Hitze braten bis der Spinat zusammenfällt. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Forellenfilets mit einer Pinzette von den Gräten befreien und würzen. Die Fischgräten spürt man leicht, wenn man mit dem Finger über das Forellenfilet-Fleisch streicht. Dann mit der Pinzette die Gräten herausziehen. In einer Pfanne wenig Butter erhitzen und die Forellenfilets an der Haut anbraten. Kurz vor Garende den Fisch umdrehen und fertig braten.
Autor: Salzburg schmeckt/Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Die violetten Kartoffeln kochen. Inzwischen 200g entkerntes Hokkaidofleisch klein schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter erhitzen und Zwiebel zufügen. Wenn die Zwiebel hellgelb sind werden 300g gestückelter … Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.