Forelle im Speckmantel mit Kürbis-Gnocchi,Forelle im Speckmantel mit Kürbis-Gnocchi4 Forellenfilets Stück 8 Rohschinken Scheiben 8 Salbeiblätter Stück Salz, Pfeffer, Zitronensaft Öl oder Butterschmalz zum Braten 300 Rohe, geschälte, mehlige Erdäpfel g200 Roher, geschälter Kürbis (z.B. Hokkaido) g3 Dotter Stück 200 Griffiges Mehl g1 Grieß EL1 Butter EL Salz, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer Butter zum Braten

Fisch

  1. Fischfilets trockentupfen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, jedes Filet mit 2 bis 3 Salbei Blättern belegen und mit jeweils zwei Scheiben Rohschinken umwickeln. Die Filets bis zum Braten kühlstellen.

Kürbis Gnocchi

  1. Erdäpfeln in Salzwasser weich kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Ebenso den Kürbis weichdünsten und ausdampfen lassen. Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse passieren, Kürbis mit dem Stabmixer pürieren. Erdäpfel und Kürbis mit Dotter und zimmerwarme Butter vermengen, danach mit Mehl, Grieß und den Gewürzen rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der Teig kann sofort verarbeitet werden.
  2. Aus dem Erdäpfel-Kürbis Teig ca. 2 cm dicke Rollen formen und davon etwa 2 cm lange Stücke abschneiden. Mit den Zinken einer Gabel das typische Rillenmuster hineindrücken. Die Gnocchi im Salzwasser bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche des Wassers aufsteigen. Aus dem Wasser abschöpfen und in brauner Butter schwenken. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  3. Parallel dazu eine Pfanne mit Butterschmalz oder Öl erhitzen und die mit Speck ummantelten Forellenfilets bei mittlerer Hitze braten. Filets von jeder Seite etwa 4 Minuten braten.

 

Heut’ is Gemüse-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!

Wos is heut‘ für a Tog?

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Forellenfilets4Stück
Rohschinken8Scheiben
Salbeiblätter8Stück
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Öl oder Butterschmalz zum Braten
Zutaten
Rohe, geschälte, mehlige Erdäpfel300g
Roher, geschälter Kürbis (z.B. Hokkaido)200g
Dotter3Stück
Griffiges Mehl200g
Grieß1EL
Butter1EL
Salz, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer
Butter zum Braten
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit:


Kategorien

Zubereitung

Fisch

  1. Fischfilets trockentupfen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, jedes Filet mit 2 bis 3 Salbei Blättern belegen und mit jeweils zwei Scheiben Rohschinken umwickeln. Die Filets bis zum Braten kühlstellen.

Kürbis Gnocchi

  1. Erdäpfeln in Salzwasser weich kochen, abseihen und ausdampfen lassen. Ebenso den Kürbis weichdünsten und ausdampfen lassen. Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse passieren, Kürbis mit dem Stabmixer pürieren. Erdäpfel und Kürbis mit Dotter und zimmerwarme Butter vermengen, danach mit Mehl, Grieß und den Gewürzen rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der Teig kann sofort verarbeitet werden.
  2. Aus dem Erdäpfel-Kürbis Teig ca. 2 cm dicke Rollen formen und davon etwa 2 cm lange Stücke abschneiden. Mit den Zinken einer Gabel das typische Rillenmuster hineindrücken. Die Gnocchi im Salzwasser bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche des Wassers aufsteigen. Aus dem Wasser abschöpfen und in brauner Butter schwenken. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  3. Parallel dazu eine Pfanne mit Butterschmalz oder Öl erhitzen und die mit Speck ummantelten Forellenfilets bei mittlerer Hitze braten. Filets von jeder Seite etwa 4 Minuten braten.

 

Heut’ is Gemüse-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!

Wos is heut‘ für a Tog?


Autor: Salzburger Agrar Marketing/Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Nach oben