Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Das Apfelmus mit dem Topfen, Joghurt, sowie dem Vanillezucker vermengen
- Flocken darunterheben und ziehen lassen
- Dessert in Gläsern anrichten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Apfelmus | 400 | g |
Topfen | 125 | g |
Naturjoghurt | 125 | g |
Vanillezucker | 1 | EL |
Haferflocken, fein | 100 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Das Apfelmus mit dem Topfen, Joghurt, sowie dem Vanillezucker vermengen
- Flocken darunterheben und ziehen lassen
- Dessert in Gläsern anrichten
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Heidenmehl-Preiselbeerschnitten
Eier, Zucker und Wasser sehr cremig aufschlagen. Heidenmehl mit Backpulver leicht unterheben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (wenn vorhanden noch besser mit Backrahmen) streichen und bei 200 °C ca. … Heidenmehl-Preiselbeerschnitten
Ähnliche Rezepte
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.