Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Almbutterrösti:
- Erdäpfel raffeln, und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- gut auspressen und von überschüssiger Flüssigkeit trennen
- Butter in einer Bratpfanne vorsichtig schmelzen und bodenbedeckt die Röstimasse verteilen
- ca. 50 g Käse (oder nach Belieben) auf die Rösti legen und wiederum mit Röstimasse bedecken
- langsam backen und immer wieder mit einer Spachtel seitlich andrücken
Rucolaschaum:
- Schalotten in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen (2-3 Minuten)
- Gemüsefond und Almrahm dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln
- Rucola dazugeben, gut mixen und durch ein Sieb passieren
- mit einem Stabmixer aufschäumen und gleich servieren
- die ideale Schäumtemperatur ist 65°C
Garnitur:
- beliebige halb getrocknete Tomaten
- marinierter Rucola
- gehobelter Sauerkas von der Loosbühel Alm
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Erdäpfel, geschält, festkochende | 600 | g |
Almschnittkäse | 200 | g |
Bauernbutter | 100 | g |
Pfeffer, frisch gemahlen | ||
Muskat, gerieben | ||
Salz | Zutaten | |
Rucola | etwas | mariniert |
Sauerkas | etwas | gehobelt |
getrocknete Tomaten | einige | Zutaten |
Schalotten | 50 | g |
Bauernbutter | 50 | g |
Gemüsebrühe | 100 | ml |
Weißwein | 100 | ml |
Schlagobers | 100 | ml |
Rucola | 2 | Hände |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Almbutterrösti:
- Erdäpfel raffeln, und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- gut auspressen und von überschüssiger Flüssigkeit trennen
- Butter in einer Bratpfanne vorsichtig schmelzen und bodenbedeckt die Röstimasse verteilen
- ca. 50 g Käse (oder nach Belieben) auf die Rösti legen und wiederum mit Röstimasse bedecken
- langsam backen und immer wieder mit einer Spachtel seitlich andrücken
Rucolaschaum:
- Schalotten in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen (2-3 Minuten)
- Gemüsefond und Almrahm dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln
- Rucola dazugeben, gut mixen und durch ein Sieb passieren
- mit einem Stabmixer aufschäumen und gleich servieren
- die ideale Schäumtemperatur ist 65°C
Garnitur:
- beliebige halb getrocknete Tomaten
- marinierter Rucola
- gehobelter Sauerkas von der Loosbühel Alm
Zurück zur Übersicht
Schweinsbraten
Die Schwarte vom Fleischstück wird rautenförmig eingeschnitten. Anschließend das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel würzen (mehr Gewürze sind nicht nötig, da das Fleisch einen guten Eigengeschmack hat). Das Stück Fleisch … Schweinsbraten
Ähnliche Rezepte
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.