Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Petersilie, Knoblauch, Zwiebel und Karotten fein schneiden bzw. raspeln
- Speck, Schinken und Bergkäse klein würfeln
- mit den restlichen Zutaten vermischen und gut abschmecken
- Masse ca. 15 min ziehen lassen
- aus der Masse mit feuchten Händen Laibchen formen
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen beidseitig bei mittlerer Hitze braun backen
TIPP: Ein knackiger Blattsalat passt wunderbar zu den gebackenen Topfenlaibchen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Petersilie | beliebig | |
Knoblauchzehe | 1 | Stück |
Zwiebel | 1 | Stück |
Karotten | 2 | Stück |
Speck | 50 | g |
Schinken | 50 | g |
Bergkäse | 50 | g |
Topfen | 500 | g |
Eier | 3 | Stück |
Brösel | 5 | EL |
Haferflocken | 3 | EL |
Mehl (glatt) | 3 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, gemahlen | ||
Butterschmalz |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Petersilie, Knoblauch, Zwiebel und Karotten fein schneiden bzw. raspeln
- Speck, Schinken und Bergkäse klein würfeln
- mit den restlichen Zutaten vermischen und gut abschmecken
- Masse ca. 15 min ziehen lassen
- aus der Masse mit feuchten Händen Laibchen formen
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen beidseitig bei mittlerer Hitze braun backen
TIPP: Ein knackiger Blattsalat passt wunderbar zu den gebackenen Topfenlaibchen.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Zutaten für 4 Portionen: 4 Rehschnitzel à ca. 180 g, 2 Äpfel, 100 g geriebene Walnüsse, Salz, Pfeffer Wildfond oder Sauce zum Aufgießen, Mehl zum Wenden, Öl zum Braten, 200 … Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.