Rehrücken mit Eierschwammerl im Topfenteig,Rehrücken mit Eierschwammerl im Topfenteiglang Salz Pfeffer, gemahlen etwas Öl 1 Zwiebel Stück200 Eierschwammerln gbeliebig Petersilie, gehackt 600 Rehrücken g250 Topfen g250 kalte Butter g250 Mehl (glatt) g1 Ei, zum Bestreichen Stück

  • Topfen, Butter, Mehl zu einem Teig verarbeiten, kühl stellen und etwas rasten lassen
  • für die Eierschwammerlmasse Öl erhitzen, fein gehackte Zwiebeln anschwitzen, sehr fein gehackte Eierschwammerl beigeben und so lange rösten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen, erkalten lassen
  • Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen
  • Öl erhitzen und Rehrücken auf allen Seiten kräftig braun anbraten
  • aus der Pfanne heben und erkalten lassen
  • Topfenblätterteig ausrollen und ½ cm hoch Eierschwammerlmasse aufstreichen, den Rehrücken darauf setzen und straff einrollen
  • die mit Ei bestrichenen Teigränder verschließen und fest andrücken
  • mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech geben
  • mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 220°C  ca. 30 Minuten backen
  • vor dem Aufschneiden kurz rasten lassen und auf heißen Tellern servieren


 


TIPP: Statt Eierschwammerl kann man ebenso Herren-, Steinpilze oder Champignons verwenden. Im Frühling eignet sich auch ein Bärlauchpesto hervorragend.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Salz
Pfeffer, gemahlen
Öletwas
Zwiebel1Stück
Eierschwammerln200g
Petersilie, gehacktbeliebig
Rehrücken600g
Zutaten
Topfen250g
kalte Butter250g
Mehl (glatt)250g
Ei, zum Bestreichen1Stück
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: anspruchsvoll


Kategorien

Zubereitung

  • Topfen, Butter, Mehl zu einem Teig verarbeiten, kühl stellen und etwas rasten lassen
  • für die Eierschwammerlmasse Öl erhitzen, fein gehackte Zwiebeln anschwitzen, sehr fein gehackte Eierschwammerl beigeben und so lange rösten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen, erkalten lassen
  • Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen
  • Öl erhitzen und Rehrücken auf allen Seiten kräftig braun anbraten
  • aus der Pfanne heben und erkalten lassen
  • Topfenblätterteig ausrollen und ½ cm hoch Eierschwammerlmasse aufstreichen, den Rehrücken darauf setzen und straff einrollen
  • die mit Ei bestrichenen Teigränder verschließen und fest andrücken
  • mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech geben
  • mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 220°C  ca. 30 Minuten backen
  • vor dem Aufschneiden kurz rasten lassen und auf heißen Tellern servieren


 


TIPP: Statt Eierschwammerl kann man ebenso Herren-, Steinpilze oder Champignons verwenden. Im Frühling eignet sich auch ein Bärlauchpesto hervorragend.


Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben