Bohnenlaibchen-Burger,Bohnenlaibchen-Burger200 Gekochte Saubohnen g0.5 Zwiebel, gelb Stk.2 Gehackte Knoblauchzehen Stk.50 Geraspeltes Gemüse (z.B.: Karotten, Gelbe Rüben, Pastinaken oder Knollensellerie - was halt gerade Saison hat) g100 Mehlige Erdäpfel g1 Ei Stk.2 Grieß EL Salz, Pfeffer, Thymian oder Oregano Semmelbrösel und gehackte Kürbiskerne gemischt (zum Wälzen) Butterschmalz oder Öl (zum Anbraten)
  1. Bohnen grob zerstampfen und rohe Erdäpfel fein raspeln, Zwiebelwürfel in etwas Butterschmalz glasig anbraten.
  2. Knoblauch, Erdäpfel und Gemüse hinzugeben und bei mäßiger Hitze rösten. Eventuell etwas Wasser zugeben und knackig garen.
  3. Alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Wenn die Masse zu weich ist, etwas mehr Grieß hinzugeben.
  4. Laibchen formen. In der Brösel-KürbiskernMischung wälzen und in Öl goldgelb braten.

Servier-Tipp: In Weißbrot mit frischem Gemüse anrichten oder als schnelles Mittagessen mit einem knackigen Herbstsalat.
Als Beigabe eignet sich eine Joghurt-Kräuter-Sauce oder im Sommer Tzatsiki

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Gekochte Saubohnen200g
Zwiebel, gelb 0.5Stk.
Gehackte Knoblauchzehen2Stk.
Geraspeltes Gemüse (z.B.: Karotten, Gelbe Rüben, Pastinaken oder Knollensellerie - was halt gerade Saison hat)50g
Mehlige Erdäpfel100g
Ei1Stk.
Grieß2EL
Salz, Pfeffer, Thymian oder Oregano
Semmelbrösel und gehackte Kürbiskerne gemischt (zum Wälzen)
Butterschmalz oder Öl (zum Anbraten)
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit:


Kategorien

Zubereitung

  1. Bohnen grob zerstampfen und rohe Erdäpfel fein raspeln, Zwiebelwürfel in etwas Butterschmalz glasig anbraten.
  2. Knoblauch, Erdäpfel und Gemüse hinzugeben und bei mäßiger Hitze rösten. Eventuell etwas Wasser zugeben und knackig garen.
  3. Alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Wenn die Masse zu weich ist, etwas mehr Grieß hinzugeben.
  4. Laibchen formen. In der Brösel-KürbiskernMischung wälzen und in Öl goldgelb braten.

Servier-Tipp: In Weißbrot mit frischem Gemüse anrichten oder als schnelles Mittagessen mit einem knackigen Herbstsalat.
Als Beigabe eignet sich eine Joghurt-Kräuter-Sauce oder im Sommer Tzatsiki


Autor: Salzburger Agrar Marketing
Zurück zur Übersicht
Nach oben