1932 von Tischlermeister Sebastian Gschwandtner gegründet, wird die VOGLAUER Gschwandtner & Zwilling GmbH heute bereits in der dritten Generation geführt. Ein richtiges Familienunternehmen eben. Neben der Tradition spielt vor allem das Thema Nachhaltigkeit bei VOGLAUER eine zentrale Rolle: 70 Prozent des Energiebedarfs werden durch das eigene Wasserkraftwerk und eine PV-Anlage gedeckt, das Holz für die Möbel stammt aus zertifizierter nachhaltiger Forstwirtschaft. Der zukunftsorientierte Ansatz hört bei den hergestellten Produkten aber nicht auf. In der Unternehmenskantine „Genusswerk“ steht ökologische Verantwortung ebenfalls hoch im Kurs. „Die Mitarbeitenden und deren Wohlbefinden stehen bei uns im Mittelpunkt. Dazu zählt auch, dass wir eine eigene Kantine betreiben, in der täglich frisch gekocht wird“, erklärt Stefan Vorderleitner, Kaufmännischer Leiter bei Voglauer.
Regional vom Fleischstrudel bis zur Joghurtcreme
200 bis 250 Mittagessen gehen durchschnittlich pro Tag im Genusswerk über den Tresen. Küchenchef Alexander Floh kreiert gemeinsam mit Köchin Janine Rettenbacher täglich zwei Hauptgerichte – je eines mit Fleisch, eines Vegetarisch. Er weiß: „Die Vielfältigkeit, die Abwechslung und die Frische der Gerichte kommt bei allen sehr gut an.“ Auch die Herkunft der Zutaten sorgt für positives Feedback. Zu einem großen Teil stammen diese aus Salzburg: Das Fleisch liefert die Metzgerei Ablinger aus Oberndorf und die Firma Kröswang aus Grieskirchen, die Milchprodukte kommen von der Salzburg Milch, frische Eier gibt es vom Thalgerhof in Abtenau, das Biomasthendl kommt aus nächster Nähe vom Biohof Rieger und die Fleischkrapfen von Willi Weinelt aus Niedernfritz. Daraus zaubert das Küchenteam dann beispielsweise Schweineschnitzel mit Petersilienerdäpfel, Braten oder saisonale Wild- und Lammspezialitäten, aber auch vegetarische Schmankerl wie Wraps mit gebackenen Bergkäsebällchen, Salat mit Kaspressknödeln, Kartoffelstrudel oder Bärlauch Griasoli. Leckere Suppen mit selbstgemachtem Fleischstrudel und leichte Joghurtcreme-Desserts aus Salzburg Milch Produkten runden das regionale Angebot ab.
Gutes Essen, zufriedene Mitarbeitende
Die gute und frische Küche ist ein Benefit für alle im Betrieb, vor allem aber auch für potenzielle neue Mitarbeitende. „Wir erwähnen unsere Unternehmenskantine bei jedem Bewerbungsgespräch. Auch weil das Menü mit Vor- oder Nachspeise, Hauptspeise, Salat sowie Getränken und Kaffee -dank Unterstützung des Unternehmens - für Mitarbeitende zu einem niedrigen Preis genossen werden kann. Das ist neben den anderen Vorteilen wie kostenlosem Klimaticket und Gesundheitsvorsorge für viele ein besonderer Anreiz“, ist sich Stefan Vorderleitner sicher. „Employer Branding at it’s finest“, könnte man sagen. Das Ergebnis? Die VOGLAUER Familie mit hoher Zufriedenheit und Motivation im Team, langjähriger Mitarbeiterbindung und loyalem Miteinander.