Thomas Hollaus, engagierter Gastgeber, serviert hier Spezialitäten aus hochwertigen regionalen Produkten.
Fort Kniepass längst längste und höchste Röhren-Trockenrutsche Westösterreichs
Der interaktive Erlebnisweg im Fort Kniepass spricht alle Sinne an.

Fort Kniepass - Kulinarik

GenussRegion Badge

„Fort Kulinarik“ – Genuss & Regionalität auf Fort Kniepass

 

Drinnen im modernen Restaurant und draußen im gemütlichen Gastgarten mit Fort-Blick servieren Eva Schevers und Thomas Hollaus regionale Spezialitäten sowie fermentierte Lebensmittel, die Gesundheit fördern und Tradition mit moderner Ernährungskultur verbinden. Die Vielfalt der regionalen Küche und fermentierten Produkte können Sie nicht nur vor Ort genießen, sondern auch im Shop für zuhause mitnehmen.

 

ErlebeRegion, Genuss und Abenteuer

Erlebnisweg, mittelalterliches Fort, längste Röhrenrutsche der Alpen und gesunde Rast mit regionalen Produkten machen Fort Kniepass zu einem unvergesslichen Ausflugsziel für Familien, Radfahrer, Motorradfahrer und Busreisende. Der interaktive Erlebnisweg spricht alle Sinne an und nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise über alle Grenzen hinweg.

 

Fermentation live

Fort Kniepass ist ein Zentrum für Fermentation, entwickelt mit Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart. Workshops vermitteln Fermentationstechniken und fördern nachhaltige Ernährung. Die Slow-Food-Community „Fermentista im Alpenraum“ lädt alle ein, aktiv mitzuwirken und Lebensmittel kreativ zu beleben.

 

Foodies & Souvenir-Liebhaber: Im Shop gibt es selbstgemachte Produkte, fermentierte Spezialitäten und regionale Mitbringsel – perfekt, um den Geschmack Salzburgs nach Hause zu holen oder zu verschenken.

KULINARIK/Restaurant im Shop geöffnet: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, 8. Dezember bis Ostermontag Do.- Die. 9.00 bis 18.00 Uhr 

Salzburgerland Herkunfts-Zertifikat

Wir kochen mit Lebensmitteln, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind. Gerichte, in denen die Hauptzutat oder mindestens eine relevante Zutat ein SalzburgerLand herkunftzertifiziertes Lebensmittel ist, sind mit dem runden Siegel in unserer Speisekarte gekennzeichnet. Unsere Gäste müssen somit nicht mehr auf Regionalität beim Essen verzichten!

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.