Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gondel, Bummelzug und Abenteuerspielplatz
Diese Wanderung kann beinahe ohne Anstrengung gemacht werden. Mit der Gondel schaukelt man auf eine Höhe von 1.000 m, oben erwartet die Kinder ein netter Abenteuerspielplatz und die Erwachsenen ein Alpenkräutergarten sowie ein herrliches Panorama. Der Bummelzug fährt regelmäßig von der Bergstation zur Edtalm, auch das ist für die meisten Kinder eine lustige Unternehmung. Im Almgebiet angelangt, kann man entweder gleich zur wenige Minuten entfernten Edtalm schlendern oder ein wenig im Almgebiet z.B. Richtung Ameisensee spazieren.
Welche Anforderungen erwarten die Wanderer?
Leicht, geringe Steigungen.
Wie lange dauert die Wanderung?
Von der Bummelzugstation zur Edtalm ca. 5 bis 10 Minuten. Aufgrund der Stationen für die Kinder, dem einladenden Almgebiet und der herrlichen Aussicht trotzdem aber als Ganztagsausflug planen.
Für welches Wetter geeignet?
Für schönes Bergwetter.
Welche Attraktionen warten auf Kinder?
Ein Abenteuerspielplatz bei der Bergstation mit Riesenrutsche und verschiedenen Stempelstationen und etwas abseits weitere Klettergerüste. Eine Bummelzugfahrt, ein Bacherl zum Pritscheln und eine herrliche Almlandschaft zum Spielen und Toben.
Wie kommt man hin?
Autobahnausfahrt Golling Richtung Abtenau, dann Rußbach. Großer Parkplatz bei der Talstation der Hornbahn.
Welche Besonderheit bietet die Edtalm?
Die Edtalm auf 1.342m bietet eine hervorragende Küche mit regionalen Speisen überwiegend in Bio-Qualität, geöffnet von Anfang Juni bis Ende September, je nach Witterung.
Der Wandertipp wurde entnommen aus dem Buch:
Kinderwagen- & Tragetouren Salzburg
Elisabeth Göllner-Kampel
ISBN: 978-3-9502908-7-5