Trüffelkasnockn,Trüffelkasnockn

mittel

mittel500 griffiges Mehl g10 Eier Stück Salz Muskat, gerieben 1 kleine Zwiebel Stück3 Rindsuppe EL2 Schlagobers EL190 Fürstenhof Sauerkäse g190 Fürstenhof Salzachtaler g Pfeffer, gemahlen 1 Butterschmalz EL2 Sonnenblumenöl EL100 Schalotten g100 Lauch g150 Knollensellerie g60 Champignons g1 Knoblauchzehe Stück100 Weißwein ml6 Pfefferkörner, schwarz Stück1 Lorbeerblatt Stück1 Wacholderbeeren Stück2 Thymianzweige Stück300 Hühnersuppe ml250 Schlagobers ml40 Butter g20 Trüffelbutter g Salz Pfeffer, gemahlen Muskat, gerieben 20 weißer Trüffel g

Kasnockn:

 

 

 

    • Mehl, Eier, Salz und Muskat in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig rühren den Nockenteig durch ein Spätzlesieb in kochendes gesalzenes Wasser drücken

 

    • 2 Minuten kochen und abseihen

 

    • den Käse fein reiben und die Zwiebeln fein schneiden

 

    • die geschnittene Zwiebel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz anschwitzen

 

    • die Nocken dazu geben und den Käse, Sahne und Suppe unterrühren

 

    • die Kasnocken nun mit Pfeffer und Salz abschmecken und knusprig, goldbraun braten

 

    • im Ganzen wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten

 

 

Trüffelschaum:

 

    • das grob geschnittene Wurzelgemüse in Sonnenblumenöl ohne Farbe langsam anschwitzen

 

    • mit Weißwein ablöschen und die Gewürze beigeben

 

    • den Weißwein angießen und auf 1/3 einkochen lassen

 

    • mit Hühnerfond auffüllen und erneut etwas einreduzieren

 

    • Sauce passieren, Sahne zugeben und abermals auf die Hälfte einkochen lassen

 

    • Butter und Trüffelbutter einmixen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

 

    • den weißen Trüffel mit Hilfe eines Trüffelhobels hauchdünn darüber reiben

 

 

 

 

Das Rezept enstand in Zusammenarbeit mit dem Cluster “Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen”.

 

 

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
griffiges Mehl500g
Eier10Stück
Salz
Muskat, gerieben
kleine Zwiebel1Stück
Rindsuppe3EL
Schlagobers2EL
Fürstenhof Sauerkäse190g
Fürstenhof Salzachtaler190g
Pfeffer, gemahlen
Butterschmalz1EL
Zutaten
Sonnenblumenöl2EL
Schalotten100g
Lauch100g
Knollensellerie150g
Champignons60g
Knoblauchzehe1Stück
Weißwein100ml
Pfefferkörner, schwarz6Stück
Lorbeerblatt1Stück
Wacholderbeeren1Stück
Thymianzweige2Stück
Hühnersuppe300ml
Schlagobers250ml
Butter40g
Trüffelbutter20g
Salz
Pfeffer, gemahlen
Muskat, gerieben
weißer Trüffel20g
Merken / Teilen

Beschreibung

mittel


Merkmale

Zubereitungszeit: mittel

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Kasnockn:

 

 

 

    • Mehl, Eier, Salz und Muskat in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig rühren den Nockenteig durch ein Spätzlesieb in kochendes gesalzenes Wasser drücken

 

    • 2 Minuten kochen und abseihen

 

    • den Käse fein reiben und die Zwiebeln fein schneiden

 

    • die geschnittene Zwiebel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz anschwitzen

 

    • die Nocken dazu geben und den Käse, Sahne und Suppe unterrühren

 

    • die Kasnocken nun mit Pfeffer und Salz abschmecken und knusprig, goldbraun braten

 

    • im Ganzen wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten

 

 

Trüffelschaum:

 

    • das grob geschnittene Wurzelgemüse in Sonnenblumenöl ohne Farbe langsam anschwitzen

 

    • mit Weißwein ablöschen und die Gewürze beigeben

 

    • den Weißwein angießen und auf 1/3 einkochen lassen

 

    • mit Hühnerfond auffüllen und erneut etwas einreduzieren

 

    • Sauce passieren, Sahne zugeben und abermals auf die Hälfte einkochen lassen

 

    • Butter und Trüffelbutter einmixen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

 

    • den weißen Trüffel mit Hilfe eines Trüffelhobels hauchdünn darüber reiben

 

 

 

 

Das Rezept enstand in Zusammenarbeit mit dem Cluster “Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen”.

 

 


Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben