Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kleine Stinkerlinge ….
1 Stunde500 Sauerkraut g15 Paprikapulver, edelsüß EL100 kaltes Wasser ml Salz und Pfeffer 1 Kümmel gemahlen Prise Feinkristallzucker etwas1 Erdäpfel, mehlig, gekocht Stück4 -5 braune Butter EL1 Erdäpfel, mehlig kg200 Graukäse g200 gelbe Zwiebel g4 Eidotter 200 griffiges Mehl g1 Muskat, gerieben Prise16 Salz getwas Bergkäse 120 braune Butter gDie Knödel:
- Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und heiß durch die Presse drücken. Und auskühlen lassen.
- Graukäse klein schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Kleine Knödel drehen und in reichlich Salzwasser kochen bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen. Dauert zirka 12 Minuten.
Das Paprika-Sauerkraut:
- Das Sauerkraut sehr gut wässern.
- In einem Topf geben und Wasser, Kümmel, Paprikapulver , Salz und Pfeffer und etwas Zucker dazugeben und weich dünsten.
- Gekochten Erdapfel in das Kraut reiben und braune Butter hinzufügen.
- eventuell noch nachwürzen
Zum Anrichten:
- Kraut in ein tiefes Teller geben, Knödel gut abtropfen lassen und auf Kraut setzen.
- Mit brauner Butter übergießen und etwas Bergkäse und Pfeffer darüber reiben.
Guten Appetit!
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Sauerkraut | 500 | g |
Paprikapulver, edelsüß | 15 | EL |
kaltes Wasser | 100 | ml |
Salz und Pfeffer | ||
Kümmel gemahlen | 1 | Prise |
Feinkristallzucker | etwas | |
Erdäpfel, mehlig, gekocht | 1 | Stück |
braune Butter | 4 -5 | EL | Zutaten |
Erdäpfel, mehlig | 1 | kg |
Graukäse | 200 | g |
gelbe Zwiebel | 200 | g |
Eidotter | 4 | |
griffiges Mehl | 200 | g |
Muskat, gerieben | 1 | Prise |
Salz | 16 | g | Zutaten |
Bergkäse | etwas | |
braune Butter | 120 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kleine Stinkerlinge ….
Merkmale
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Schwierigkeit: mittel
Kategorien
Zubereitung
Die Knödel:
- Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und heiß durch die Presse drücken. Und auskühlen lassen.
- Graukäse klein schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Kleine Knödel drehen und in reichlich Salzwasser kochen bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen. Dauert zirka 12 Minuten.
Das Paprika-Sauerkraut:
- Das Sauerkraut sehr gut wässern.
- In einem Topf geben und Wasser, Kümmel, Paprikapulver , Salz und Pfeffer und etwas Zucker dazugeben und weich dünsten.
- Gekochten Erdapfel in das Kraut reiben und braune Butter hinzufügen.
- eventuell noch nachwürzen
Zum Anrichten:
- Kraut in ein tiefes Teller geben, Knödel gut abtropfen lassen und auf Kraut setzen.
- Mit brauner Butter übergießen und etwas Bergkäse und Pfeffer darüber reiben.
Guten Appetit!
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
500 g Lungauer Tauernroggenvollmehl mit 1 Kl Salz vermischen und mit ca. einem Viertel Liter kalter Vollmilch zuerst in einer Schüssel, dann am Backbrett zu einem gut knetbaren Teig verkneten. … Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Die Zwiebeln halbieren und in einem Topf ohne Fett legen und bräunen lassen. Das Wasser dazu geben, die Knochen und das Fleisch einlegen. Langsam erhitzen und den aufsteigenden Schaum abschöpfen. … Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.