Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kennst du unsere Steinpilzgulasch? Einfach köstlich!
ca. 50 Minuten1 Steinpilze kg020 Zwiebel kg2 Paprikapulver, edelsüß EL2 Mehl EL1/4 bis 1/2 klare Suppe l Salz Pfeffer 1/2 Schlagobers Becher- Pilze putzen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden
- Zwiebel und Pilze in Öl rösten, evtl. Wasser abschöpfen
- Paprizieren, stauben mit Suppe aufgießen und ca. 8 Minuten dünsten lassen, anschl. mit Schlagobers verfeinern
- Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen
Passend dazu sind Semmelknödel oder auch Polenta!
TIPP: Wenn die Sauce zu dünn ist, dann mit Mehlteigerl oder Maizena binden!
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Steinpilze | 1 | kg |
Zwiebel | 020 | kg |
Paprikapulver, edelsüß | 2 | EL |
Mehl | 2 | EL |
klare Suppe | 1/4 bis 1/2 | l |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Schlagobers | 1/2 | Becher |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kennst du unsere Steinpilzgulasch? Einfach köstlich!
Merkmale
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kategorien
Zubereitung
- Pilze putzen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden
- Zwiebel und Pilze in Öl rösten, evtl. Wasser abschöpfen
- Paprizieren, stauben mit Suppe aufgießen und ca. 8 Minuten dünsten lassen, anschl. mit Schlagobers verfeinern
- Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen
Passend dazu sind Semmelknödel oder auch Polenta!
TIPP: Wenn die Sauce zu dünn ist, dann mit Mehlteigerl oder Maizena binden!
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Der Braten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, mit Salz … Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Ähnliche Rezepte
Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Für die Knödel Den Topfen mit dem Ei vermischen. Feingehackte Zwiebel in Öl anschwitzen und dazugeben. Bärlauch und Spinat (etwa eine Handvoll) fein schneiden und unterheben mit den Gewürzen abschmecken. … Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Zutaten für 4 Portionen: 4 Rehschnitzel à ca. 180 g, 2 Äpfel, 100 g geriebene Walnüsse, Salz, Pfeffer Wildfond oder Sauce zum Aufgießen, Mehl zum Wenden, Öl zum Braten, 200 … Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.