Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Zubereitung Spare Ribs
- Auf der Innenseite der Ripperl die Bindegewebshaut abziehen und mit Bulls Sare Ribs Gewürz einreiben.
- Die Ribs scharf im Griller (am besten eignet sich ein Kugelgriller) angrillen und in Alufolie wickeln.
- Ribs ca. 60 Minuten in der Alufolie indirekt bei einer Temperatur von ca 180°C – 200°C in den Griller legen.
- Nach ca. 60 Minuten aus der Alufolie nehmen und nochmals ca. 15 Minuten bei gleicher Temperatur weitergaren.
Zubereitung Erdäpfel
- Erdäpfel in gleich dicke Scheiben ca. 3 cm schneiden, auf das Pizzablech legen und mit Walnussöl bestreichen und mit Rauchsalz würzen.
- Die Erdäpfel bei einer Temperatur von ca. 200° C indirekt rund 30 Minuten grillen.
Serviert werden die Spare-Ribs und die Kartoffelscheiben mit der passenden Barbecue Sauce.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Spare Ribs | 4 | Stück |
Spare Ribs Gewürz | ||
Barbecue Sauce | ||
Erdäpfel, speckig | 400 | g |
rauchsalz | ||
Erdnussöl |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zubereitung Spare Ribs
- Auf der Innenseite der Ripperl die Bindegewebshaut abziehen und mit Bulls Sare Ribs Gewürz einreiben.
- Die Ribs scharf im Griller (am besten eignet sich ein Kugelgriller) angrillen und in Alufolie wickeln.
- Ribs ca. 60 Minuten in der Alufolie indirekt bei einer Temperatur von ca 180°C – 200°C in den Griller legen.
- Nach ca. 60 Minuten aus der Alufolie nehmen und nochmals ca. 15 Minuten bei gleicher Temperatur weitergaren.
Zubereitung Erdäpfel
- Erdäpfel in gleich dicke Scheiben ca. 3 cm schneiden, auf das Pizzablech legen und mit Walnussöl bestreichen und mit Rauchsalz würzen.
- Die Erdäpfel bei einer Temperatur von ca. 200° C indirekt rund 30 Minuten grillen.
Serviert werden die Spare-Ribs und die Kartoffelscheiben mit der passenden Barbecue Sauce.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Pikanter Fleischstrudel
Zutaten: 250 g Mehl, 1 EL Öl, 1 Ei, ca. 125 ml lauwarmes Wasser, Salz und 1 EL Apfelessig Zutaten mit dem Mixer verkneten, dann mit der Hand gut kneten. … Pikanter Fleischstrudel
Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Für die Stelze: Knoblauchzehen pressen und mit 2 EL Öl verrühren. Gemeinsam mit Salz und Pfeffer das Fleisch rundherum damit einreiben. Wurzelwerk schälen und würfeln. Knoblauchknolle halbieren, Schalotten schälen. Backrohr … Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Ähnliche Rezepte
Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Zutaten: 8 dag kalter Schweinsbraten in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Schopfbraten), 8 dag Topfen (Variation halb Topfen, halb Frischkäse), 1 TL Estragonsenf, 1 TL Kren frisch gerieben, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, … Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Zutaten: 8 dag kalter Schweinsbraten in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Schopfbraten), 8 dag Topfen (Variation halb Topfen, halb Frischkäse), 1 TL Estragonsenf, 1 TL Kren frisch gerieben, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, … Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Zutaten: 8 dag kalter Schweinsbraten in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Schopfbraten), 8 dag Topfen (Variation halb Topfen, halb Frischkäse), 1 TL Estragonsenf, 1 TL Kren frisch gerieben, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, … Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.