Safran Pasta

Safran-Pasta mit Safran-Vodka-Sauce und karamellisierten Karotten

Rezeptdauer Mittel Mittel
Rezeptkategorie Hauptspeisen Hauptspeisen
Rezeptkategorie Vegetarisch Vegetarisch

4 Personen

Dieses Rezept passt das ganze Jahr Ganzjährig

Zutaten

Nudelteig

Safran-Vodka-Sauce

Karamellisierte Karotten

20

Safranfäden, im Mörser fein zerstoßen

Safransalz

1/2

Zwiebel fein gehackt

100 ml

Safran-Vodka

Safran-Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Nudelteig

Safran-Vodka-Sauce

Karamellisierte Karotten

1.

Die Eier mit den gemörserten Safranfäden vermischen und für ca. 2 Stunden ziehen lassen.

2.

Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde formen und das Eiergemisch mit einer Prise Safransalz hineingeben.

3.

Von innen nach außen ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Falls der Teig zu trocken ist, 1 TL Wasser zugeben. Ist er zu feucht, etwas Mehl einarbeiten.

4.

In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

5.

Danach den Teig ausrollen (Nudelmaschine oder Nudelholz) und in die gewünschte Form schneiden (Tagliatelle, Ravioli, etc.).

6.

In reichlich Salzwasser 2–4 Minuten kochen, bis sie al dente sind.

1.

Zwiebel und Knoblauch in etwas Butter glasig anschwitzen.

2.

Mit dem Safran-Vodka ablöschen und kurz flambieren oder 2–3 Minuten einkochen lassen, damit der Alkohol weitgehend verdampft.

3.

Sahne hinzufügen und sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

4.

Mit Safran-Salz und Pfeffer abschmecken.

1.

Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.

2.

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Karotten darin anbraten.

3.

Safranzucker darüberstreuen und leicht karamellisieren lassen.

4.

Kurz glasieren, bis die Karotten glänzen und weich, aber noch bissfest sind.

Dieses Rezept ausdrucken oder weiterschicken?

Hier geht's zum Video

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.