Kartoffel Rolle

Lungauer Eachtleng Rolle

Rezeptdauer Mittel Mittel
Rezeptkategorie Hauptspeisen Hauptspeisen

4 Personen

Dieses Rezept passt das ganze Jahr Ganzjährig

Eachtleng, so werden Kartoffel / Erdäpfel im Lungau/Salzburg genannt.

 

Zutaten

Rolle

Fülle

600 g

Eachtleng geraspelt (vorwiegend festkochend)

300 g

Karotten, Zucchini oder Kohlrabi fein geraspelt

170 g

geriebenen Käse (Käsereste)

etwas

Muskatnuss gerieben

Pfeffer frisch gemahlen

140 g

Speck fein gewürfelt (oder Speck- und Wurstreste)

4

Champignons, oder ein paar Eierschwammerl (geht auch ohne Pilze)

halber Bund

Petersilie

Pfeffer

Zubereitung

1.

Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen.

2.

Eachtleng schälen und fein raspeln, Karotten (oder Zucchini, Kohlrabi) fein raspeln.

Tipp: Nach dem Raspeln des Zucchinis die Flüssigkeit ausdrücken!

3.

Käse reiben und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen.

4.

Backblech mit Papier auslegen, die Eachtlengmasse darauf verteilen und ca. 40 Minuten backen.

5.

In der Zwischenzeit den Speck fein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten.

6.

Fein gehackte Zwiebel, Knoblauch und die fein geschnittenen Pilze mitrösten.

7.

Die gebackene Eachtlengmasse auf ein Backpapier stürzen und das Papier abziehen.

8.

Mit Frischkäse bestreichen und mit der Fülle belegen.

9.

Einrollen und mit einem gemischten Salat genießen.

Tipp: Man kann die Lungauer Eachtleng-Rolle auch nur mit Frischkäse füllen oder mit Frischkäse, Schinken und Käse.

Je nach Geschmack und Belieben!

 

 

Dieses Rezept ausdrucken oder weiterschicken?

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.