Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Rosmarinzweige waschen, am unteren Ende mit einem Messer zuspitzen und in kaltes Wasser einlegen (damit die Zweige nicht zu stark anbrennen).
Das Lammfilet putzen (die weiße Haut entfernen), das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und ganz klein schneiden, Senf mit dem fein gehackten Knoblauch verrühren, die Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf-Knoblauch einstreichen. Rosmarinspieße aus dem Wasser nehmen und abtrocknen, die Fleischstücke auf die Spieße stecken.
Etwas Öl in einer geeigneten Pfanne erhitzen, Spieße einlegen und das Fleisch rundum bei nicht zu starker Hitze anbraten, im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten rosa fertig braten. Die Marillen waschen, abtrocknen, halbieren und entkernen, Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Marillenhälften einlegen und langsam auf beiden Seiten braten. Chilischote waschen, halbieren, von Adern und Kernen befreien, ganz fein schneiden und zu den Marillen geben, mit etwas Kristallzucker bestreuen und einige Minuten weiterbraten. Die Lammspieße aus dem Ofen nehmen und mit den Marillen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
TIPP: Sollte keine Marillensaison sein, können auch getrocknete Marillen verwendet werden!Außerdem eignet sich das Gericht im Sommer ideal zum Grillen!
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rosmarinzweige | 4 | Zweige |
ausgelöstes Filet vom Lammrücken | 600 | g |
Knoblauchzehen | 2 | Stück |
Dijonsenf | 1 | TL |
Salz | ||
Pfeffer, schwarz | ||
Öl | 1 | EL |
Marillen | 600 | g |
Butter | 1 | EL |
Kristallzucker | ||
kleine Chilischote | 1 | Stück |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die Rosmarinzweige waschen, am unteren Ende mit einem Messer zuspitzen und in kaltes Wasser einlegen (damit die Zweige nicht zu stark anbrennen).
Das Lammfilet putzen (die weiße Haut entfernen), das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und ganz klein schneiden, Senf mit dem fein gehackten Knoblauch verrühren, die Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf-Knoblauch einstreichen. Rosmarinspieße aus dem Wasser nehmen und abtrocknen, die Fleischstücke auf die Spieße stecken.
Etwas Öl in einer geeigneten Pfanne erhitzen, Spieße einlegen und das Fleisch rundum bei nicht zu starker Hitze anbraten, im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten rosa fertig braten. Die Marillen waschen, abtrocknen, halbieren und entkernen, Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Marillenhälften einlegen und langsam auf beiden Seiten braten. Chilischote waschen, halbieren, von Adern und Kernen befreien, ganz fein schneiden und zu den Marillen geben, mit etwas Kristallzucker bestreuen und einige Minuten weiterbraten. Die Lammspieße aus dem Ofen nehmen und mit den Marillen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
TIPP: Sollte keine Marillensaison sein, können auch getrocknete Marillen verwendet werden!Außerdem eignet sich das Gericht im Sommer ideal zum Grillen!
Zurück zur Übersicht
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Ähnliche Rezepte
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.