Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Tomaten-Knoblauch-Butter:
- weiche Butter mit Tomatenmark, gepressten Knoblauchzehen abrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen
- 1 h tiefkühlen
Gegrillte Rinderfilet-Spieße:
- Rindsfilet in grobe Würfel schneiden
- in einer Schüssel mit Olivenöl und gehacktem Rosmarin (oder anderem Lieblingskraut) abmischen und im Kühlschrank 2 h durchziehen lassen
- Fleischwürfel auf Spieße stecken und in einer Pfanne oder am Grill kurz und scharf von allen Seiten anbraten
- gewaschene und halbierte Cocktailtomaten in den Bratenrückstand geben, bezuckern und ebenfalls kurz anbraten bis der Zucker karamellisiert ist und die Tomaten leicht gebräunt sind
- Rinderfilet-Spieße und Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Butter, weich | 100 | g |
Tomatenmark | 1 | EL |
Knoblauchzehen | 2 | Stück |
Salz | ||
Pfeffer, gemahlen | Zutaten | |
Rinderfilet | 600 | g |
Olivenöl | 10 | EL |
Rosmarin | 2 | EL |
Cocktailtomaten | 200 | g |
Zucker | 2 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, gemahlen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Tomaten-Knoblauch-Butter:
- weiche Butter mit Tomatenmark, gepressten Knoblauchzehen abrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- in einer Frischhaltefolie zu einer Rolle formen
- 1 h tiefkühlen
Gegrillte Rinderfilet-Spieße:
- Rindsfilet in grobe Würfel schneiden
- in einer Schüssel mit Olivenöl und gehacktem Rosmarin (oder anderem Lieblingskraut) abmischen und im Kühlschrank 2 h durchziehen lassen
- Fleischwürfel auf Spieße stecken und in einer Pfanne oder am Grill kurz und scharf von allen Seiten anbraten
- gewaschene und halbierte Cocktailtomaten in den Bratenrückstand geben, bezuckern und ebenfalls kurz anbraten bis der Zucker karamellisiert ist und die Tomaten leicht gebräunt sind
- Rinderfilet-Spieße und Tomaten mit Salz und Pfeffer abschmecken
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Hirschfilet in Honig-Metsauce
Zutaten für 4 Portionen: 4 Hirschfilets, 2-3 cm dicke Scheiben, Mehl, Öl, 2 TL Waldhonig, 1/8 l Met (Honigwein), 1 EL Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Wildgewürz Hirschfilets würzen, in … Hirschfilet in Honig-Metsauce
Ähnliche Rezepte
Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Zutaten: 1 kg Schulterscherzl, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Wasser Für das gekochte Rindfleisch das Wasser aufkochen, das Fleisch hineingeben, aufkochen lassen, den grauen Schaum (Trübstoffe) abschöpfen und erst danach … Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Zutaten: 1 kg Schulterscherzl, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Wasser Für das gekochte Rindfleisch das Wasser aufkochen, das Fleisch hineingeben, aufkochen lassen, den grauen Schaum (Trübstoffe) abschöpfen und erst danach … Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Zutaten: 1 kg Schulterscherzl, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Wasser Für das gekochte Rindfleisch das Wasser aufkochen, das Fleisch hineingeben, aufkochen lassen, den grauen Schaum (Trübstoffe) abschöpfen und erst danach … Gekochtes Schulterscherzl auf noblem Semmelkren mit Rote-Rüben-Schupfnudeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.