Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Apfelstrudel ,
50 Minuten inkl. Backzeit Strudelteig 1 Äpfel kg 100 Butter g 100 Brösel g 100 Zucker g 50 Rosinen g 1 Zimt, gemahlen Prise Zitronensaft

- Strudelteig dünn ausrollen.
- Die Semmelbrösel in Butter anrösten.
- Äpfel schälen, entkernen und feinblättrig schneiden und mit Zitronensaft betreufeln.
- Brösel, Äpfel, Zucker, Zimt und Rosinen im Strudelteig einrollen
- Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizte Rohr bei ca. 180 Grad backen, bis er eine zarte braune Färbung bekommt. Die (meist) kurze Backzeit ist von dem Wassergehalt der Äpfel abhängig.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Strudelteig | ||
Äpfel | 1 | kg |
Butter | 100 | g |
Brösel | 100 | g |
Zucker | 100 | g |
Rosinen | 50 | g |
Zimt, gemahlen | 1 | Prise |
Zitronensaft |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 50 Minuten inkl. Backzeit
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Strudelteig dünn ausrollen.
- Die Semmelbrösel in Butter anrösten.
- Äpfel schälen, entkernen und feinblättrig schneiden und mit Zitronensaft betreufeln.
- Brösel, Äpfel, Zucker, Zimt und Rosinen im Strudelteig einrollen
- Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizte Rohr bei ca. 180 Grad backen, bis er eine zarte braune Färbung bekommt. Die (meist) kurze Backzeit ist von dem Wassergehalt der Äpfel abhängig.
Zurück zur Übersicht
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Ähnliche Rezepte
Datenschutz-Übersicht
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.