Seit seiner Wahl zum Obmann des Salzburger Agrar Marketing im Jahr 2013 war Sepp Schwaiger an unserer Seite – mit Herz, Weitblick und unermüdlichem Engagement. Dabei ist es ihm nie nur um die Sache gegangen, sondern immer um die Menschen dahinter. Egal wo er hinkam, wurde er mit offenen Armen empfangen, hat aber auch keinen Gegenwind gescheut. Jedes Gespräch fand auf Augenhöhe statt, Sepps wertschätzende Art war unvergleichlich.

Vordenker und Umsetzer
Josef Schwaiger war überzeugt, dass Regionalität kein Schlagwort, sondern eine Haltung ist. Diese Haltung prägte auch die von ihm mitgestaltete Marke „Salzburg schmeckt“ – eine Plattform, die Produzentinnen, Gastronomen und Konsumentinnen miteinander verbindet und regionale Qualität sichtbar macht.
Gemeinsam mit LK Präsident Rupert Quehenberger entstand unter seiner Führung eine der erfolgreichsten Initiativen zur Herkunftssicherung: das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Was 2019 als mutiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Vertrauen begann, entwickelte sich zu einem echten Erfolgsprojekt mit mehr als 2.700 zertifizierten Produkten, hunderten Produzentinnen und Produzenten sowie zahlreichen Gemeinschaftsküchen und Gastronomiebetrieben, die täglich zehntausende Mahlzeiten mit regionalen Zutaten zubereiten.


Bodenständiger Brückenbauer
Sein Wirken reichte weit über wirtschaftliche Kennzahlen hinaus. Er verstand es, Menschen zu motivieren, Brücken zu bauen und Regionalität als gesellschaftliche Aufgabe zu begreifen. Ob im Gespräch mit Landwirten und Landwirtinnen, bei Auszeichnungen für Gemeinschaftsküchen oder in der öffentlichen Diskussion – Josef Schwaiger blieb stets bodenständig, authentisch und seiner Überzeugung treu: „Regionalität ist Zukunft.“
Gerne werden wir uns an die Termine zurückerinnern, bei denen wir gemeinsam im Land unterwegs waren – sei es bei den SalzburgerLand Genuss-Festen, bei Hoftafel-Verleihungen oder bei Hofbesuchen und Betriebsbesichtigungen. Sepp Schwaiger war immer einer, der sich Zeit genommen hat, der jeden dieser Termine nicht nebenbei erledigt hat, sondern mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit dabei war.


Danke Sepp!
Wir verlieren mit ihm einen leidenschaftlichen Fürsprecher für die Salzburger Landwirtschaft, einen verlässlichen Partner und einen Freund, der mit Tatkraft, Besonnenheit und Menschlichkeit bleibende Spuren hinterlässt. Sein Engagement wird uns Ansporn und Verpflichtung zugleich sein, den von ihm eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Das Salzburg schmeckt Team in Dankbarkeit und stiller Erinnerung an Landesrat Josef Schwaiger









