Lilly Crepes am Fuschlsee

Salzburg schmeckt auf RTS #September 2025

Ich habe mich mit dem RTS Team in dieser Sendung per Rad auf eine Genussreise von Thalgau bis nach Fuschl gemacht und dabei jede Menge kulinarische Feinheiten kennengelernt.

Auf Entdeckungsreise zu den kulinarischen Besonderheiten im Salzburger Land

Saftig grüne Wiesen und Felder, strahlend blauer Himmel und die malerische Bergwelt thront über herrlichen Seen. Das Salzkammergut gilt nicht umsonst als eine der schönsten Gegenden im Herzen von Österreich. Und genau dort war ich mit dem RTS Team für diese Sendung unterwegs.

 

Zu Besuch bei Kehlbauer in Hof

Wir starten den Tag bei Kehlbauer Thomas Ließ in Hof bei Salzburg. Seit er den Hof übernommen hat, hat er sich der Produktion von Bio-Schafmilchprodukten verschrieben. Bei unserem Besuch dürfen wir ihm bei der Herstellung von Käse und Jogurt über die Schulter schauen und ihm sogar ein wenig zur Hand gehen. Außerdem erfahren wir, wie viele Schafe derzeit auf dem Hof leben und wie viel Liter Milch sie geben, welche Produkte er erzeugt und wie diese zu den Konsumentinnen und Konsumenten kommen. Und natürlich wollen wir von Thomas Ließ auch wissen, was denn Schafmilch (im Vergleich zu Kuhmilch) so besonders macht. 

Nächster Stopp: d´Kamerin Thalgau

In Thalgau betreibt Lisa-Maria Frenkenberger ihren Regionalladen d´Kramerin. Damit unterstützt sie nicht nur heimisches Genusshandwerk, sondern setzt auch Zeichen für Nachhaltigkeit. Wie? Das erzählt sie uns bei unserem Besuch. Außerdem dürfen wir uns anschauen, was es in ihrem Laden so alles zu kaufen gibt und was sie in ihre Thalgauer Kisterl sowie in die Salzburg schmeckt Genuss-Kisterl packt. Einen Kindheitstraum hat sich Lisa-Maria Frenkenberger auch mit dem zur Kramerin gehörenden Café erfüllt. Dort lassen wir uns zum Plaudern nieder.

 

Gittis Freilandeier alias Eierbäuerin Brigitte Salzmann

Die Eier, die bei der Kramerin verkauft werden, kommen unter anderem von Eierbäuerin Brigitte Salzmann. Bei ihr am Hof legen wir unseren nächsten Halt ein. Brigitte und ihr Mann Klaus bewirtschaften seit über 3 Jahrzehnten den Oberbrandstatthof in Thalgau. Rund 750 Hennen tummeln sich hier, die für regelmäßigen Eiernachschub sorgen. Hier am Hof darf man jederzeit einen Blick hinter die Kulissen werfen - so auch das Filmteam. Wir erfahren, wie viele Eier die Hühner am Tag legen, was die Bezeichnung Freilandei genau bedeutet und welche Produkte in der Selbstbedienungshütte am Hof noch verkauft werden. Gut kommt bei den Käuferinnen und Käufern etwa auch Gittis selbstgemachte Marmelade-Kreationen an.

Und zum Abschluss geht es zu Lilly Crepes an den Fuschlsee

Als wichtige Zutat in den Crepes von Elisabeth Eisl dürfen Gittis Freilandeier nicht fehlen. Auch Elisabeth Eisl - Lilly - hat sich hier mit ihrem Crepe-Foodtruck direkt am malerischen Fuschlsee einen Traum erfüllt. Und während ich mit Elisabeth plaudere, bewirten wir die zahlreichen Gäste mit den köstlichen Palatschinken-Kreationen.

Übrigens kennen wir Elisabeth auch als Videoredakteurin der Salzburg schmeckt Genusstagebücher.

Salzburg schmeckt auf RTS 

1. Sendetermin der September 2025-Ausgabe:
Donnerstag, 4. September 2025 ab 18.30 Uhr
(dann eine Woche lang täglich auf RTS)
Abrufbar in der RTS Regional TV Mediathek

 

Hier gibts weitere
Filmgschichtn

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.