Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hans Frauenlob Hochmühle
In der Hochmühle in Plainfeld werden Weizen-, Roggen- und Dinkelmehle sowie Getreideschrote in konventioneller und in BIO-Qualität produziert. Die Mühle wird seit 1931 als Familienbetrieb geführt. Neben den „normalen“ Getreidesorten werden auch Vollkornmehle aus unterschiedlichen Urgetreide- oder Spezialgetreidesorten wie Emmer, Einkorn, Waldstaudenroggen, Kamut, Buchweizen oder Hirse hergestellt. In der Hochmühle werden jährlich ca. 1500 Tonnen Getreide verarbeitet, wobei der BIO-Anteil fast 25 % beträgt.
Vorrangig wird das produzierte Mehl an Bäckereien im Salzburger Land und dem Salzkammergut geliefert. Diese Betriebe werden entweder lose, mit dem Mehltankwagen, oder mit 25 kg Säcken beliefert. Zusätzlich sind alle Produkte auch in 5 und 1 kg Säcken erhältlich.
Das gesamte verarbeitete Getreide, mit Ausnahme gewisser Spezialsorten (Kamut, Grünkern), stammt aus österreichischem Anbau, unabhängig ob BIO oder konventionell. Der BIO-Weizen stammt meist aus dem pannonischen Raum, der BIO-Roggen, sowie der BIO-Dinkel aus Inn- und Mühlviertel. Die Frauenlob Mühle ist außerdem bereits seit 1994 ununterbrochen Partner von BIO Austria.
Mehr Infos findet ihr unter
www.frauenlob.at
Dorf 15, 5325 Plainfeld
FlachgauTelefon: +43 6229 2430
hans.frauenlob@sbg.at
Web: www.frauenlob.at
Zurück