Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wirkung:
Kälteschutzsalbe für Groß und Klein
45 Minuten100 Rapsöl ml1 Scheibe Ingwer Stück Gewürznelken einige Stücke1 Zimtstange Stück10 Bienenwachs g- Eine dünne Scheibe Ingwer abschneiden und gemeinsam mit Öl, einigen Nelken und Zimtstange in eine Glasschüssel geben
- im Wasserbad erhitzen, bei geringer Hitze 30 Minuten ziehen lassen.
- Bienenwachs dazu geben und auflösen, in Glastiegel füllen und ganz auskühlen lassen, erst dann verschließen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rapsöl | 100 | ml |
Scheibe Ingwer | 1 | Stück |
Gewürznelken | einige Stücke | |
Zimtstange | 1 | Stück |
Bienenwachs | 10 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Wirkung:
Kälteschutzsalbe für Groß und Klein
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Eine dünne Scheibe Ingwer abschneiden und gemeinsam mit Öl, einigen Nelken und Zimtstange in eine Glasschüssel geben
- im Wasserbad erhitzen, bei geringer Hitze 30 Minuten ziehen lassen.
- Bienenwachs dazu geben und auflösen, in Glastiegel füllen und ganz auskühlen lassen, erst dann verschließen.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Bunte Grill-Eachtling
Auf gehts, wir verraten Euch, wie es geht! Wir brauchen mehlige Eachtling möglichst gleich groß. Um die Spannung beim Auspacken zu erhöhen sollten sie unterschiedliche Fleisch- und Schalenfarbe haben. So … Bunte Grill-Eachtling
Ähnliche Rezepte
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Biskuitboden mit Tortenreifen umstellen (darauf achten, dass zwischen Biskuit und Tortenreifen ca. 1 cm frei bleibt!) Tortenreifen innen ev. mit Folien-od. Backpapierstreifen auslegen Biskotten auf Torten-/Formhöhe zuschneidenund mit Rundung nach … Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.