Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Ein süßer Traum
ca. 50 Minuten (inkl. Backzeit)25 Topfen dag8 Zucker EL15 Puddingpulver, Vanille EL4 Eier Stk.05 Salz TLeine kleine Zitrone Stk1 Vanillezucker Pkg Öl- Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen
- Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben
- Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad 35 – 40 Minuten backen
- Den warmen Topfenauflauf mit Staubzucker bestreuen
TIPP: Dazu gab es selbstgemachtes Kirsch- & Pfirsichkompott!
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Topfen | 25 | dag |
Zucker | 8 | EL |
Puddingpulver, Vanille | 15 | EL |
Eier | 4 | Stk. |
Salz | 05 | TL |
Zitrone | eine kleine | Stk |
Vanillezucker | 1 | Pkg |
Öl |
Merken / Teilen
Beschreibung
Ein süßer Traum
Merkmale
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten (inkl. Backzeit)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen
- Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben
- Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad 35 – 40 Minuten backen
- Den warmen Topfenauflauf mit Staubzucker bestreuen
TIPP: Dazu gab es selbstgemachtes Kirsch- & Pfirsichkompott!
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.