Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Aus Mehl, Staubzucker, Butter und Ei einen Mürbteig zubereiten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen, mit passenden Ausstechern ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Mit dem Eigelb einstreichen und anschließend im vorgeheizten Backofen backen.
- Die Kekse auskühlen lassen und anschließend den Boden mit der erwärmten Marmelade bestreichen und den Deckel daraufsetzen.
- Im Anschluss noch mit Staubzucker bestreuen.
Temperatur: Backofen 170 Grad
Backzeit: ca. 12 Minuten
Stück: ca. 30
Mehr Rezepte von Christina Bauer in ihrem Rezeptheft "Backen mit Christina – Backen in der Weihnachtszeit", zu bestellen in Christinas Webshop.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl (glatt) | 250 | g |
Staubzucker | 100 | g |
kalte Butter | 125 | g |
Ei | 1 | Stk |
Eier | 2 | Stk |
beliebige Marmelade | zum Füllen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Aus Mehl, Staubzucker, Butter und Ei einen Mürbteig zubereiten und diesen in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen, mit passenden Ausstechern ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Mit dem Eigelb einstreichen und anschließend im vorgeheizten Backofen backen.
- Die Kekse auskühlen lassen und anschließend den Boden mit der erwärmten Marmelade bestreichen und den Deckel daraufsetzen.
- Im Anschluss noch mit Staubzucker bestreuen.
Temperatur: Backofen 170 Grad
Backzeit: ca. 12 Minuten
Stück: ca. 30
Mehr Rezepte von Christina Bauer in ihrem Rezeptheft "Backen mit Christina – Backen in der Weihnachtszeit", zu bestellen in Christinas Webshop.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Süße Grießnockerl
Die Milch aufkochen, Salz, Zucker, Grieß und Butter dazugeben und solange unter ständigem Rühren köcheln bis ein zähflüssiger Brei enstanden ist. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Währenddessen die Milch, … Süße Grießnockerl
Ähnliche Rezepte
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.