Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Backrohr vorheizen – 160 Grad.
- Butter, Zucker und Ei mit dem Mixer schaumig rühren, abwechselnd die Milch und das Mehl-Kakao-Backpulvergemisch, vorsichtig unterrühren.
- Den Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen – Menge reicht ca. für 12 große Muffins, oder 24 kleine Muffins. Der Teig kann auch in kleine Eistüten gefüllt werden.
- Die Muffins backen. Je nach Größe , kleinere Muffins ca. 15 Minuten, große Muffins ca. 25 Minuten.
Muffinsvarianten:
- geriebene Nüsse (halbe Menge Mehl und halbe Menge geriebene Nüsse)
- gewürfelte Äpfel und Zimt
- gewürfelte Birnen
- Bananen- und Schokowürfel
Die fertigen Muffins mit zerlassener Schoko und Streusel verzieren.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 250 | g |
Backpulver | 2 | TL |
Kakaopulver | 2 | EL |
Eier | 1 | Stück |
Brauner Zucker (feikörnig) | 100 | g |
weiche Butter | 150 | g |
Milch | 100 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Backrohr vorheizen – 160 Grad.
- Butter, Zucker und Ei mit dem Mixer schaumig rühren, abwechselnd die Milch und das Mehl-Kakao-Backpulvergemisch, vorsichtig unterrühren.
- Den Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen – Menge reicht ca. für 12 große Muffins, oder 24 kleine Muffins. Der Teig kann auch in kleine Eistüten gefüllt werden.
- Die Muffins backen. Je nach Größe , kleinere Muffins ca. 15 Minuten, große Muffins ca. 25 Minuten.
Muffinsvarianten:
- geriebene Nüsse (halbe Menge Mehl und halbe Menge geriebene Nüsse)
- gewürfelte Äpfel und Zimt
- gewürfelte Birnen
- Bananen- und Schokowürfel
Die fertigen Muffins mit zerlassener Schoko und Streusel verzieren.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Pofesen mit Powidl
Weißbrot in Scheiben schneiden, mit Powidl bestreichen – zusammenklappen. Milch mit dem Zucker und dem Zimt vermischen, die Eier in einem extra Gefäß aufschlagen und verquirlen. Das Butterschmalz in der … Pofesen mit Powidl
Ähnliche Rezepte
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.