Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Orangen unter heißem Wasser gut waschen.
- Von 2 Orangen die Schale dünn abziehen und fein schneiden, das Fruchtfleisch filetieren (alle weißen Teile entfernen) und in Stücke schneiden.
- 4 Orangen schälen und ebenfalls filetieren und in Stücke schneiden. Die restlichen 2 Orangen auspressen.
- Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Obst, Fruchtsaft (insgesamt ca. 1kg) mit Zucker und Geliermittel in einen großen Kochtopf geben, verrühren und unter ständigem rühen köcheln lassen, bis die Marmelade geliert.
- Zimt und Ingwerpulver nach Geschmack zur Marmelade geben, Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Bio-Orangen | 8 | Stück |
Apfel | 2 | Stück |
Brauner Zucker (feinkörnig) | 35 | dag |
Geliermittel | Verhältnis 1:3 | |
Zimt (gemahlen) | ||
Ingwer (gemahlen) |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Orangen unter heißem Wasser gut waschen.
- Von 2 Orangen die Schale dünn abziehen und fein schneiden, das Fruchtfleisch filetieren (alle weißen Teile entfernen) und in Stücke schneiden.
- 4 Orangen schälen und ebenfalls filetieren und in Stücke schneiden. Die restlichen 2 Orangen auspressen.
- Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Obst, Fruchtsaft (insgesamt ca. 1kg) mit Zucker und Geliermittel in einen großen Kochtopf geben, verrühren und unter ständigem rühen köcheln lassen, bis die Marmelade geliert.
- Zimt und Ingwerpulver nach Geschmack zur Marmelade geben, Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die … Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.