Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Orangen unter heißem Wasser gut waschen.
- Von 2 Orangen die Schale dünn abziehen und fein schneiden, das Fruchtfleisch filetieren (alle weißen Teile entfernen) und in Stücke schneiden.
- 4 Orangen schälen und ebenfalls filetieren und in Stücke schneiden. Die restlichen 2 Orangen auspressen.
- Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Obst, Fruchtsaft (insgesamt ca. 1kg) mit Zucker und Geliermittel in einen großen Kochtopf geben, verrühren und unter ständigem rühen köcheln lassen, bis die Marmelade geliert.
- Zimt und Ingwerpulver nach Geschmack zur Marmelade geben, Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Bio-Orangen | 8 | Stück |
Apfel | 2 | Stück |
Brauner Zucker (feinkörnig) | 35 | dag |
Geliermittel | Verhältnis 1:3 | |
Zimt (gemahlen) | ||
Ingwer (gemahlen) |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Orangen unter heißem Wasser gut waschen.
- Von 2 Orangen die Schale dünn abziehen und fein schneiden, das Fruchtfleisch filetieren (alle weißen Teile entfernen) und in Stücke schneiden.
- 4 Orangen schälen und ebenfalls filetieren und in Stücke schneiden. Die restlichen 2 Orangen auspressen.
- Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Obst, Fruchtsaft (insgesamt ca. 1kg) mit Zucker und Geliermittel in einen großen Kochtopf geben, verrühren und unter ständigem rühen köcheln lassen, bis die Marmelade geliert.
- Zimt und Ingwerpulver nach Geschmack zur Marmelade geben, Marmelade heiß in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Pofesen mit Powidl
Weißbrot in Scheiben schneiden, mit Powidl bestreichen – zusammenklappen. Milch mit dem Zucker und dem Zimt vermischen, die Eier in einem extra Gefäß aufschlagen und verquirlen. Das Butterschmalz in der … Pofesen mit Powidl
Ähnliche Rezepte
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.