Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Milch und Wasser mischen.
Alle Zutaten zu einem glatten mittelfesten Teig verarbeiten. Ca. 2 Stunden zugedeckt, gehen lassen.
Aus dem Teig runde dünne Kreise auswalken (ca. 15 cm Durchmesser und 2 mm dick).
In einer Pfanne mit heißem Butterschmalz schwimmend herausbacken.
Während des Backens die Pfanne immer wieder schütteln und den Krapfen umdrehen und mit Fett übergießen.
Tipp: Hier lesen Sie wie Sauerteig hergestellt wird.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Roggenmehl | 1 | kg |
Salz | 20 | g |
Brotgewürz | 20 | g |
Wasser | 370 | ml |
Milch | 380 | ml |
Sauerteig | 300 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Milch und Wasser mischen.
Alle Zutaten zu einem glatten mittelfesten Teig verarbeiten. Ca. 2 Stunden zugedeckt, gehen lassen.
Aus dem Teig runde dünne Kreise auswalken (ca. 15 cm Durchmesser und 2 mm dick).
In einer Pfanne mit heißem Butterschmalz schwimmend herausbacken.
Während des Backens die Pfanne immer wieder schütteln und den Krapfen umdrehen und mit Fett übergießen.
Tipp: Hier lesen Sie wie Sauerteig hergestellt wird.
Autor: Helga Holzer
Zurück zur Übersicht
Marillenkuchen klassisch
Eiklar vom Eigelb trennen.Eiklar mit Kristallzucker und einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen.Zimmerwarme Butter mit den Eidottern und dem Zucker zu einer flaumigen Masse rühren. Mehl mit Backpulver versieben … Marillenkuchen klassisch
Ähnliche Rezepte
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.