Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Für das Holunderblüten-Joghurt-Mousse das Naturjoghurt mit Staubzucker, Vanille, Holundersirup und Zitronensaft glattrühren.
- Die eingeweichte Gelatine mit einem kleinen Teil der Masse erwärmen und die restliche Masse beigeben.
- Das steif geschlagene Obers locker unterheben, in schmalen Formen abfüllen und kaltstellen.
Tipps:
- auch in die Joghurt-Masse können abgerebelte Hollerblüten eingemischt werden.
- Holunder-Joghurt-Mousse lässt sich sehr gut vorbereiten.
- Das Mousse kann mit frischen Früchten der Saison garniert werden.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Holundersirup | 100 | ml |
Naturjoghurt | 250 | ml |
Zucker | 50 | g |
Saft und Schale einer Zitrone | ||
Gelatine | 5 | Blatt |
Schlagobers | 200 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 20 Minuten + Kühlzeit
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Für das Holunderblüten-Joghurt-Mousse das Naturjoghurt mit Staubzucker, Vanille, Holundersirup und Zitronensaft glattrühren.
- Die eingeweichte Gelatine mit einem kleinen Teil der Masse erwärmen und die restliche Masse beigeben.
- Das steif geschlagene Obers locker unterheben, in schmalen Formen abfüllen und kaltstellen.
Tipps:
- auch in die Joghurt-Masse können abgerebelte Hollerblüten eingemischt werden.
- Holunder-Joghurt-Mousse lässt sich sehr gut vorbereiten.
- Das Mousse kann mit frischen Früchten der Saison garniert werden.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Für den Hirsch: Hirschrücken zuputzen und mit Salz würzen. Fleisch in einer Pfanne sehr scharf rund herum anbraten. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Fleisch aus der Pfanne heben, pfeffern und … Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Laugenbrezen-Knödel: Normales Knödelbrot einfach durch Laugenbrezen-Knödelbrot ersetzen Semmelknödel wie gewohnt herstellen Junghirsch: Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt würzen in heißem Butterschmalz scharf anbraten Wurzelgemüse im Bratrückstand anrösten Tomatenmark beigeben … Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.