Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- die Erdäpfel dämpfen, ganz heiß pressen oder ganz kalt reiben
- Erdäpfel, Mehl, Grieß, Salz und die übrigen Zutaten rasch zu einem Teig zusammenkneten und gleich verarbeiten
- je nach Verwendung in viel Salzwasser einkochen oder in heißem Fett herausbacken; für in Fett herausgebackene Erdäpfelspeisen nimmt man die halbe Mehl- und Grießmenge
Tipp:
Die Mehlmenge richtet sich immer nach der Erdäpfelsorte und kann daher ein wenig variieren. Ein schöner glatter Erdäpfelteig klebt beim Verarbeiten nicht mehr an den Händen.
- Zwiebel und Speck anrösten, Grammeln beimengen, Brösel in Fett mitrösten, fein gehackte Petersilie dazu
- Erdäpfelteig 1 cm dick auf einer bebutterten Klarsichtfolie ausrollen, die Fülle darauf verteilen und mit Hilfe der Folie straff einrollen, Enden mit Spagat oder Tütenclips abbinden
- in reichlich Salzwasser kochen, ca. 20–25 Minuten je nach Stärke der Rolle
- beim Anrichten in 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
passierte Erdäpfel, mehlig | 400 | g |
Mehl | 100 | g |
Hartweizengrieß | 50 | g |
Salz | 1 | TL |
Eidotter | 1 | |
Butter, weich | 50 | g |
Muskat, gerieben | Zutaten | |
Speck oder Geselchtes, fein gewürfelt | 100 | g |
fein gehackte Zwiebel | ||
Grammeln | ||
Semmelbrösel | 50 | g |
Petersilie, gehackt |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: mittel
Kategorien
Zubereitung
- die Erdäpfel dämpfen, ganz heiß pressen oder ganz kalt reiben
- Erdäpfel, Mehl, Grieß, Salz und die übrigen Zutaten rasch zu einem Teig zusammenkneten und gleich verarbeiten
- je nach Verwendung in viel Salzwasser einkochen oder in heißem Fett herausbacken; für in Fett herausgebackene Erdäpfelspeisen nimmt man die halbe Mehl- und Grießmenge
Tipp:
Die Mehlmenge richtet sich immer nach der Erdäpfelsorte und kann daher ein wenig variieren. Ein schöner glatter Erdäpfelteig klebt beim Verarbeiten nicht mehr an den Händen.
- Zwiebel und Speck anrösten, Grammeln beimengen, Brösel in Fett mitrösten, fein gehackte Petersilie dazu
- Erdäpfelteig 1 cm dick auf einer bebutterten Klarsichtfolie ausrollen, die Fülle darauf verteilen und mit Hilfe der Folie straff einrollen, Enden mit Spagat oder Tütenclips abbinden
- in reichlich Salzwasser kochen, ca. 20–25 Minuten je nach Stärke der Rolle
- beim Anrichten in 2 bis 3 cm dicke Scheiben schneiden
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
Den Salat waschen und in Stücke zerpflücken. Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Wildkräuter (Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Brunnenkresse) waschen und fein schneiden. Den Salat, Gemüse und Wildkräuter vermengen. Marinade: … Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.