Apfelstrudel mit Vanillesoße,Apfelstrudel mit Vanillesoße

Apfelstrudel ist ein Klassiker in unseren Küchen. Obwohl Äpfel zwar fast das ganze Jahr regional Verfügbar sind, kann die Fülle saisonal angepasst werden. So passen im Frühsommer Kirschen und im Herbst Zwetschken hervorragend als Strudelfüllung. Welches Obst gerade Saison hat, findest du im Regionalen Saisonkalender!

200 Mehl, glatt g3 Rapsöl EL100 Wasser, lauwarm ml Salz 1 Äpfel, geschält kg70 Butter g100 Semmelbrösel g100 Zucker g50 Rosinen g Zimt, gemahlen Zitronensaft und Zesten 300 Vollmilch ml100 Obers ml2 Dotter Stk.1 Vanilleschote Stk.80 Kristallzucker g20 Stärke g
  • Für den Strudelteig alle Zutaten miteinander gut verkneten und mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen. Den Strudelteig auf einem bemehlten Strudeltuch dünn ausziehen.
  • Die Semmelbrösel in Butter anrösten. Äpfel schälen, entkernen und feinblättrig schneiden und mit Zitronensaft betreufeln. Brösel, Äpfel, Zucker, Zimt, Zitronenzesten und Rosinen vermischen und im Strudelteig einrollen.
  • Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 180 Grad backen, bis er eine zarte braune Färbung bekommt. Die (meist) kurze Backzeit ist von dem Wassergehalt der Äpfel abhängig.
  • Für die Vanillesoße die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen (die ausgekratzte Vanilleschote kann zum aromatisieren in Zucker gelegt werden). Milch und Obers verrühren und das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Etwa dreiviertel der Mischung mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. In der Zwischenzeit die restliche Menge der Milch-Obersmischung mit den Dottern und der Stärke glatt rühren und sofort nach dem Aufkochen in den Topf zugießen, Hitze reduzieren, die Sauce soll nicht mehr kochen, sondern nur so lange erhitzt werden bis eine sämige Konsistenz entsteht.
  • Apfelstrudel mit lauwarmer Vanillesoße servieren!

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Mehl, glatt200g
Rapsöl3EL
Wasser, lauwarm100ml
Salz
Zutaten
Äpfel, geschält1kg
Butter70g
Semmelbrösel100g
Zucker100g
Rosinen50g
Zimt, gemahlen
Zitronensaft und Zesten
Zutaten
Vollmilch300ml
Obers100ml
Dotter2Stk.
Vanilleschote1Stk.
Kristallzucker80g
Stärke20g
Merken / Teilen

Beschreibung

Apfelstrudel ist ein Klassiker in unseren Küchen. Obwohl Äpfel zwar fast das ganze Jahr regional Verfügbar sind, kann die Fülle saisonal angepasst werden. So passen im Frühsommer Kirschen und im Herbst Zwetschken hervorragend als Strudelfüllung. Welches Obst gerade Saison hat, findest du im Regionalen Saisonkalender!


Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit:


Kategorien

Zubereitung

  • Für den Strudelteig alle Zutaten miteinander gut verkneten und mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen. Den Strudelteig auf einem bemehlten Strudeltuch dünn ausziehen.
  • Die Semmelbrösel in Butter anrösten. Äpfel schälen, entkernen und feinblättrig schneiden und mit Zitronensaft betreufeln. Brösel, Äpfel, Zucker, Zimt, Zitronenzesten und Rosinen vermischen und im Strudelteig einrollen.
  • Den Strudel mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei ca. 180 Grad backen, bis er eine zarte braune Färbung bekommt. Die (meist) kurze Backzeit ist von dem Wassergehalt der Äpfel abhängig.
  • Für die Vanillesoße die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen (die ausgekratzte Vanilleschote kann zum aromatisieren in Zucker gelegt werden). Milch und Obers verrühren und das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Etwa dreiviertel der Mischung mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. In der Zwischenzeit die restliche Menge der Milch-Obersmischung mit den Dottern und der Stärke glatt rühren und sofort nach dem Aufkochen in den Topf zugießen, Hitze reduzieren, die Sauce soll nicht mehr kochen, sondern nur so lange erhitzt werden bis eine sämige Konsistenz entsteht.
  • Apfelstrudel mit lauwarmer Vanillesoße servieren!

Autor: Salzburg schmeckt/ Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Nach oben