Alpentrüffel,Alpentrüffel90 Minuten40 Schlagobers g200 Kuvertüre g20 Butter g100 Haselnusskrokant g70 Schlagobers g40 Haselnusshonig g100 Vollmilchkuvertüre g100 Haselnussnougat g25 g weiß g|g Butter Haselnusskrokant|Vollmilchkuvertüre
  1. Krokantschicht:   Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, weiße Kuvertüre darin schmelzen, Butter hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren und Haselnusskrokant beimengen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in einen Tortenrahmen füllen, glattstreichen und eine halbe Stunde anziehen lassen.
  2. Honigschicht:   Schlagobers mit Honig aufkochen, vom Herd nehmen, Vollmilchkuvertüre mit Nougat einrühren und auf die Krokantschicht streichen. Die Masse mit einer Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Überziehen: Die Masse mit einem Messer vom Rand lösen und in kleine Würfel schneiden, mit der temperierten Vollmilchkuvertüre überziehen, abtropfen lassen und auf ein Backpapier legen, damit die Kuvertüre anziehen kann. Je nach Wunsch garnieren.

Gutes Gelingen!

Zutaten für Personen

Zutaten
Schlagobers40g
Kuvertüre200g
Butter20g
Haselnusskrokant100g
Zutaten
Schlagobers70g
Haselnusshonig40g
Vollmilchkuvertüre100g
Haselnussnougat100g
Zutaten
g25weiß
Zutaten
g|gButter
Zutaten
Haselnusskrokant|Vollmilchkuvertüre
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

  1. Krokantschicht:   Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, weiße Kuvertüre darin schmelzen, Butter hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren und Haselnusskrokant beimengen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in einen Tortenrahmen füllen, glattstreichen und eine halbe Stunde anziehen lassen.
  2. Honigschicht:   Schlagobers mit Honig aufkochen, vom Herd nehmen, Vollmilchkuvertüre mit Nougat einrühren und auf die Krokantschicht streichen. Die Masse mit einer Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Überziehen: Die Masse mit einem Messer vom Rand lösen und in kleine Würfel schneiden, mit der temperierten Vollmilchkuvertüre überziehen, abtropfen lassen und auf ein Backpapier legen, damit die Kuvertüre anziehen kann. Je nach Wunsch garnieren.

Gutes Gelingen!


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach oben