Tauernlamm - Robert und Matthias Zehentner

Die Tauernlammgenossenschaft befindet sich in Taxenbach. Aus Überzeugung von der Richtigkeit des regionalen Bestrebens, haben sich gleichgesinnte Bauern aus dem Pongau und Pinzgau für eine ökologische Landwirtschaft entschieden. Eines der größten Anliegen der Bauern war es, dass die Tiere artgerecht und für die Region traditionell gehalten werden. Die Tiere werden geschlachtet und zu qualitativ hochwertigen Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukten verarbeitet. Zahlreiche kleinbäuerliche Betriebe, auf denen die Tiere in der Nationalparkregion Hohe Tauern unter artgerechter Haltung heranwachsen und schlachtfertig gefüttert werden, sind die Hauptlieferanten. Diese kleinen, seit vielen Generationen bewirtschafteten Bergbauernhöfe, sind Basis für die Erhaltung der alpinen Mitwelt und des Tauernlamms.

Unsere Tauernlammprodukte sind erhältlich in unserer Metzgerei in Eschenau, unserern Fillialen in Rauris (mit Mittagstisch) und Taxenbach, über unseren Online-Shop, am Wochenmarkt in Zell am See und auf der Salzburger Schranne. 

Vertriebswege:

Unsere Öffnungszeiten:

Montag 07:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 12:00 Uhr
Freitag 07:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 07:00 - 12:00 Uhr

Sonstige Vertriebswege: Filiale Rauris (mit Mittagstisch), Filiale Taxenbach

Tauernlamm Verwertung reg. Genossenschaft m.b.H.

Eschenau 16, 5660 Taxenbach

office@tauernlamm.at | www.tauernlamm.at

Telefon: +43 6416 7517

Salzburgland Herkunfts-Zertifikat

Unsere Lebensmittel und Produkte, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind, werden streng auf regionale Herkunft kontrolliert. Nur geprüfte und zertifizierte Produkte dürfen das runde Siegel tragen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle unsere ausgezeichneten Produkte aus Salzburg stammen und in Salzburg verarbeitet wurden.

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.