Anthofer - Andrea Bacher und Johann Moser

Eachtling-Vielfalt vom Anthofer in St. Michael

Besonders alte, längst vergessene und farbige Kartoffelsorten haben beim Anthofer in St. Michael ihre Heimat gefunden. Meist handelt es sich hierbei um Raritäten, die längst aus den Sortenlisten verschwunden sind. Sorten, die aufgrund ihrer kleinen, oft unregelmäßig geformten Knollen, tief liegenden Augen oder geringen Erträgen keinen lohnenden Anbau mehr versprachen. Dafür bestechen sie mit ganz besonderen Aromen und einzigartiger Vielfalt.

 

Hans Moser und Andrea Bacher haben sich den Anbau dieser Eachtling-Raritäten zur Aufgabe gestellt. Seit 2012 bewirtschaften sie mit tatkräftiger Unterstützung der Seniorbauersleut den Anthoferhof. Alljährlich werden rund 30 verschiedene Eachtlingsorten angebaut. Im Frühsommer blüht der Eachtling-Acker in allen Farben und kündigt die zu erwartende vielfältige Ernte an. Das Saatgut der Eachtling-Raritäten stammt aus verschiedenen europäischen Ländern und auch aus Südamerika. Besonders stolz sind sie, dass sie verschwunden geglaubte Sorten wieder gefunden haben und seither auch wieder anbauen, wie den buttrig-würzigen Ackersegen, die mehligen Lungauer Blauen uvm. Die Eachtling-Raritäten werden ausschließlich ab Hof vermarktet, es gibt keine fixen Öffnungszeiten und um telefonische Voranmeldung wird ersucht.

Vertriebswege:

Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Voranmeldung

Andrea Bacher und Johann Moser

Oberweißburg 32, 5582 St. Michael

anthof@sbg.at

Telefon: +43 664 2010640 und +43 664 1317708

Prämierungen

Gold Salzburger Milchrprodukteprämierung

Jersey-Sauerrahmbutter in der Kategorie Butter 2022

Gold Salzburger Milchrprodukteprämierung

Jersey-Naturjoghurt in der Kategorie Sauermilcherzeugnisse 2022

Zum Newsletter anmelden - Salzburg Schmeckt

Lust auf Neuigkeiten?

Einfach jetzt den Salzburg schmeckt Newsletter abonnieren und regelmäßig Infos per Mail zum regionalen Einkauf und Genuss erhalten.