
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Die Salzburg AG ist seit Juni 2023 Teilnehmer am SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat und der Initiative Gut zu Wissen und hat sich damit verpflichtet, transparent über die Herkunft von Fleisch, Milch und Milchprodukte sowie Eier und die Haltungsformen der Legehennen zu informieren. In der Betriebsküche werden täglich von Küchenchef Gert Greier und seiner Crew bis zu 550 Mahlzeiten für die Belegschaft zubereitet. Mit der Teilnahme am SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat bekennt sich die Salzburg AG dazu, bewusst Salzburger Produkte für die verköstigung in ihrer Kantine zu verwenden und das Angebot von Fleisch, Milch, Eiern und Gemüse von regionalen Produzenten zu nutzen. Für dieses Engagement verlieh Landesrat Josef Schwaiger am 7. Dezember 2023 die SalzburgerLand Herkunftstafel.
Als zertifizierte Gemeinschaftsküche dürfen Gerichte mit relevanten Zutaten aus Salzburg mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat gekennzeichnet werden. Dazu hat sich die Gemeinschaftsküche freiwillig verpflichtet, die Herkunftskennzeichnung jährlich von einer akkreditierten Kontrollfirma prüfen zu lassen.
Bild Tafelverleihung v.l.: Herwig Struber (Vorstand der Salzburg AG), Landesrat Josef Schwaiger, Gert Greier (Küchenchef) und Josef Resch ( Business Unit Leiter Business Services Salzburg AG).
Kontakt: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Bayrhamerstraße 6, 5020 Salzburg
kundenservice@salzburg-ag.at www.salzburg-ag.at
Telefon: +43 800 660 660
Wir bekochen im Rahmen von "Gut zu Wissen" und dem "SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat":
Salzburg, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation: Betriebskantine