
Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH
In seiner Küche achtet die Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH darauf, vor allem regionale Bezugsquellen zu nutzen. Seit Juli 2022 ist diese Teilnehmer am SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat und der Initiative Gut zu Wissen und schafft so Transparenz bei der Gemeinschaftsverpflegung.
Als zertifizierte Gemeinschaftsküche dürfen Gerichte mit relevanten Zutaten aus Salzburg mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat gekennzeichnet werden. Außerdem wird die Herkunftskennzeichnung jährlich von einer akkreditierten Kontrollfirma geprüft. Dafür wurde am 13. Juli 2022 vom Vizepräsidenten der LK Salzburg Georg Wagner und GF des Salzburger Agrar Marketing Günther Kronberger die SalzburgerLand Herkunftstafel „Ausgezeichnet aufgetischt“ verliehen.
In der Küche der Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH werden täglich von Andre Vogt und seiner Crew knapp 1200 zubereitet.
Versorgt werden Patienten des Krankenhauses Oberndorf und der Reha-Klinik Oberndorf, sowie Schulen, Kindergärten, Seniorenwohnhäuser, Lebenshilfeeinrichtungen und Essen auf Räder Abonnenten vor Ort.
"Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Grundstein für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Diesem Grundsatz ist die aus der Krankenhausküche hervorgegangene Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH immer treu. Alle Speisen werden unter diaetologischer Beratung mit höchsten Qualitätsansprüchen produziert. Die hohen Qualitätsansprüche an die Speisenversorgung der Patienten des Krankenhauses gelten natürlich auch bei unseren anderen Kunden wie dem Rehabilitationszentrum Oberndorf, Essen auf Rädern Beziehenden des Salzburger Hilfswerks, den Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen."
Kontakt: Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH
Paracelsusstraße 37, 5110 Oberndorf
info@catering-oberndorf.at catering-oberndorf.at
Telefon: +436272 4334 448
Wir bekochen im Rahmen von "Gut zu Wissen" und dem "SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat":
Oberndorf, Oberndorfer Catering Betriebs-GmbH: Krankenhaus, Essen auf Rädern, Kindergarten / Kinderbetreuung, Schule, Lebenshilfe