Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Hefeteig zubereiten
- diesen lassen Sie an einem warmen Ort (oder im warmen Wasserbad) ca. 30 bis 40 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat
- danach wird der Teig zu 8 Kugeln geschliffen
- nach einer weiteren Rastzeit von etwa 10 Minuten formen Sie Brezel, Stangerl oder einfach Knöpfe aus dem Teig
Während die Gebäckstücke nochmal kurz rasten, kochen Sie 1 Liter Wasser auf, nehmen das Wasser vom Herd, und fügen 2 EL Natron hinzu.
Nun tauchen sie die Gebäckstücke mit Hilfe eines Lochschöpfers der Reihe nach etwa 20 bis 30 Sekunden in das heiße Wasser-Natron-Gemisch und legen es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Vor dem Backen werden die Gebäckstücke mit einem Messer eingeritzt und je nach Geschmack mit grobem Salz oder Sesam bestreut. Das Laugengebäck wird bei 210 ° C ca. 18 Minuten gebacken.
Tipp – Laugengebäck mit Käse: Bestreuen Sie das Gebäck vor dem Backen mit geriebenem Käse, um köstlich pikante Käsestangerl zu erhalten!
Gutes Gelingen!
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Weizenmehl | 500 | g |
Hefe | 30 | g |
Butter, weich | 50 | g |
Zucker | 1 | EL |
Salz | 2 | TL |
lauwarmes Wasser | 250 | ml |
Zubereitung
- Hefeteig zubereiten
- diesen lassen Sie an einem warmen Ort (oder im warmen Wasserbad) ca. 30 bis 40 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat
- danach wird der Teig zu 8 Kugeln geschliffen
- nach einer weiteren Rastzeit von etwa 10 Minuten formen Sie Brezel, Stangerl oder einfach Knöpfe aus dem Teig
Während die Gebäckstücke nochmal kurz rasten, kochen Sie 1 Liter Wasser auf, nehmen das Wasser vom Herd, und fügen 2 EL Natron hinzu.
Nun tauchen sie die Gebäckstücke mit Hilfe eines Lochschöpfers der Reihe nach etwa 20 bis 30 Sekunden in das heiße Wasser-Natron-Gemisch und legen es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Vor dem Backen werden die Gebäckstücke mit einem Messer eingeritzt und je nach Geschmack mit grobem Salz oder Sesam bestreut. Das Laugengebäck wird bei 210 ° C ca. 18 Minuten gebacken.
Tipp – Laugengebäck mit Käse: Bestreuen Sie das Gebäck vor dem Backen mit geriebenem Käse, um köstlich pikante Käsestangerl zu erhalten!
Gutes Gelingen!
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.