Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Eidotter und Eiklar trennen, Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
Topfen, Sauerrahm, zerlassene Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Zitrone glatt rühren.
Den steif geschlagenen Schnee und die gewürfelte Semmel unterheben.
Die Masse in eine befettete Auflaufform füllen und bei 180 Grad ca. 40-45 Min. backen.
Den Auflauf am besten mit Fruchtsoßen oder Kompotten servieren!
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Sauerrahm | 0.5 | l |
Topfen | 500 | g |
Butter | 100 | g |
Zucker | 120 | g |
Eier | 4 | Stk. |
Semmeln | 4 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Eidotter und Eiklar trennen, Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
Topfen, Sauerrahm, zerlassene Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Zitrone glatt rühren.
Den steif geschlagenen Schnee und die gewürfelte Semmel unterheben.
Die Masse in eine befettete Auflaufform füllen und bei 180 Grad ca. 40-45 Min. backen.
Den Auflauf am besten mit Fruchtsoßen oder Kompotten servieren!
Autor: Maria Thek
Zurück zur Übersicht
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Ähnliche Rezepte
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.