Süßer Schotten,Süßer Schotten

Das muss man probiert haben  – uralt aber so guat

20 Minuten ohne Kühlzeit5 Bauernmilch l1-2 Essigessenz TL1 bis 2 Feinkristallzucker EL Anis nach Geschmack Rosinen nach Geschmack05 kalte Vollmilch l

Schotten – selbstgemacht:


  • Milch unter ständiger Beobachtung in einem großen Topf aufkochen lassen. Regelmässig umrühren, damit die Milch nicht am Boden ansetzt.
  • Wenn die Milch aufkocht vom Herd ziehen und  Essigessenz nach und nach einrühren bis die Milch ausflockt. Langsam umrühren bis die gesamte Milch ausgeflockt und die Flüssigkeit fast klar ist.
  • Schotten abschöpfen und in ein Sieb geben. Molke (Jute) abrinnen lassen.


Süßer Schotten – natürlich auch mit einem fertigen Schotten möglich:


  • Ca. 0,5 l kalte Milch in eine Schüssel geben. Den abgetropften Schotten in die kalte Milch geben, Zucker nach Geschmack dazugeben und mit einem Pürierstab glatt mixen. Anis und Rosinen (wenn man will auch in Rum getränkte Rosinen) einrühren.
  • Sollte der süße Schotten zu dick werden, einfach etwas Milch dazurühren. Einige mögen den Süßen Schotten eher flüssiger und manche eher stichfest.


Gutes Gelingen und guten Appetit!

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Bauernmilch5l
Essigessenz1-2TL
Feinkristallzucker1 bis 2EL
Anisnach Geschmack
Rosinennach Geschmack
kalte Vollmilch05l
Merken / Teilen

Beschreibung

Das muss man probiert haben  – uralt aber so guat


Merkmale

Zubereitungszeit: 20 Minuten ohne Kühlzeit

Schwierigkeit: mittel


Kategorien

Zubereitung

Schotten – selbstgemacht:


  • Milch unter ständiger Beobachtung in einem großen Topf aufkochen lassen. Regelmässig umrühren, damit die Milch nicht am Boden ansetzt.
  • Wenn die Milch aufkocht vom Herd ziehen und  Essigessenz nach und nach einrühren bis die Milch ausflockt. Langsam umrühren bis die gesamte Milch ausgeflockt und die Flüssigkeit fast klar ist.
  • Schotten abschöpfen und in ein Sieb geben. Molke (Jute) abrinnen lassen.


Süßer Schotten – natürlich auch mit einem fertigen Schotten möglich:


  • Ca. 0,5 l kalte Milch in eine Schüssel geben. Den abgetropften Schotten in die kalte Milch geben, Zucker nach Geschmack dazugeben und mit einem Pürierstab glatt mixen. Anis und Rosinen (wenn man will auch in Rum getränkte Rosinen) einrühren.
  • Sollte der süße Schotten zu dick werden, einfach etwas Milch dazurühren. Einige mögen den Süßen Schotten eher flüssiger und manche eher stichfest.


Gutes Gelingen und guten Appetit!


Zurück zur Übersicht
Nach oben