Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Eine süße Verführung mit Geschichte …
1 Stunde5 altbackene Semmeln Stück1/8 Milch l3 Eier Stück50 Butter, weich g30 Rosinen g30 Kristallzucker g1 Rum (38 %) EL40 Kristallzucker g1 Vanillezucker EL1/2 säuerliche Äpfel kg30 Kristallzucker g Zimt, gemahlen 40 gehackte Mandeln g- Alte Semmel in 5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Eier mit Milch verschlagen, 30 g Kristallzucker- und Vanillezucker darin auflösen.
- Die Semmeln damit benetzen, Rosinen beigeben, geschmolzene Butter einmengen.
- Äpfel schälen entkernen, in dünne Spalten schneiden. Apfelscheiben in 40 g Zucker, Zimt, Rum (bei Kindern weglassen!) und Mandeln vermengen.
- Etwas Semmelmasse in eine gebutterte Auflaufform füllen, bodenbedeckt verteilen. Dann eine Lage Äpfel einstreuen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Semmelmasse und die Äpfel verbraucht sind.
- Die letzte Lage soll Semmelmasse sein.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad goldbraun backen. Dauert zirka 40 Minuten.
- Vor dem Servieren mit reichlich Staubzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Zutaten für 6 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
altbackene Semmeln | 5 | Stück |
Milch | 1/8 | l |
Eier | 3 | Stück |
Butter, weich | 50 | g |
Rosinen | 30 | g |
Kristallzucker | 30 | g |
Rum (38 %) | 1 | EL |
Kristallzucker | 40 | g |
Vanillezucker | 1 | EL |
säuerliche Äpfel | 1/2 | kg |
Kristallzucker | 30 | g |
Zimt, gemahlen | ||
gehackte Mandeln | 40 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Eine süße Verführung mit Geschichte …
Merkmale
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Alte Semmel in 5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Eier mit Milch verschlagen, 30 g Kristallzucker- und Vanillezucker darin auflösen.
- Die Semmeln damit benetzen, Rosinen beigeben, geschmolzene Butter einmengen.
- Äpfel schälen entkernen, in dünne Spalten schneiden. Apfelscheiben in 40 g Zucker, Zimt, Rum (bei Kindern weglassen!) und Mandeln vermengen.
- Etwas Semmelmasse in eine gebutterte Auflaufform füllen, bodenbedeckt verteilen. Dann eine Lage Äpfel einstreuen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Semmelmasse und die Äpfel verbraucht sind.
- Die letzte Lage soll Semmelmasse sein.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad goldbraun backen. Dauert zirka 40 Minuten.
- Vor dem Servieren mit reichlich Staubzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.