Sauerkraut-Wespennester,Sauerkraut-Wespennester1 Stunde500 Gekochte Erdäpfel g200 Griffiges Mehl g1 Ei Stück1 Dotter Stück50 Butter g Salz, Pfeffer, Muskatnuss 500 Frisches Sauerkraut g100 Gewürfelter Bauchspeck g1 Zwiebel Stück1 Geriebene Karotte Stück Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel Grüne Petersilie Ei zum Bestreichen Etwas Butterschmalz für die Form

Erdäpfelteig:

  1. Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken und rasch mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig mischen. Gut durchkneten und etwas rasten lassen.

Sauerkrautfülle:

  1. Speck etwas auslassen, darin Zwiebel anrösten, die geriebene Karotte, Sauerkraut und Kümmel dazugeben und gut durchrüsten.
  2. Mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken und mit grüner Petersilie verfeinern.
  3. Erdäpfelteig zu einem Rechteck ausrollen und die Sauerkrautfülle darauf verteilen. Teigenden frei lassen und mit geschlagenem Ei rundherum bestreichen.
  4. Teigenden einschlagen und wie einen Strudel rollen. Ca. 3 cm dicke Scheiben abschneiden, mit der flachen Seite in eine gefettete Rein legen und mit restlichem Ei bestreichen.
  5. Im Rohr bei 180 Grad goldgelb backen. Kurz vor dem Garende mit dünnen Speckscheiben belegen und diese noch knusprig braten.

Tipp’s:

– Sehr gute Restverwertung von Erdäpfeln und Sauerkraut.

– Zu den Sauerkraut-Wespennester passt ein Sauerrahmdip mit Kräutern.

– Durch die Verwendung von roter Zwiebel wird der Strudel bunter.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Gekochte Erdäpfel500g
Griffiges Mehl200g
Ei1Stück
Dotter1Stück
Butter50g
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zutaten
Frisches Sauerkraut 500g
Gewürfelter Bauchspeck100g
Zwiebel1Stück
Geriebene Karotte1Stück
Kräutersalz, Pfeffer, Kümmel
Grüne Petersilie
Ei zum Bestreichen
Etwas Butterschmalz für die Form
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Schwierigkeit: etwas aufwändig


Kategorien

Zubereitung

Erdäpfelteig:

  1. Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken und rasch mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig mischen. Gut durchkneten und etwas rasten lassen.

Sauerkrautfülle:

  1. Speck etwas auslassen, darin Zwiebel anrösten, die geriebene Karotte, Sauerkraut und Kümmel dazugeben und gut durchrüsten.
  2. Mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken und mit grüner Petersilie verfeinern.
  3. Erdäpfelteig zu einem Rechteck ausrollen und die Sauerkrautfülle darauf verteilen. Teigenden frei lassen und mit geschlagenem Ei rundherum bestreichen.
  4. Teigenden einschlagen und wie einen Strudel rollen. Ca. 3 cm dicke Scheiben abschneiden, mit der flachen Seite in eine gefettete Rein legen und mit restlichem Ei bestreichen.
  5. Im Rohr bei 180 Grad goldgelb backen. Kurz vor dem Garende mit dünnen Speckscheiben belegen und diese noch knusprig braten.

Tipp’s:

– Sehr gute Restverwertung von Erdäpfeln und Sauerkraut.

– Zu den Sauerkraut-Wespennester passt ein Sauerrahmdip mit Kräutern.

– Durch die Verwendung von roter Zwiebel wird der Strudel bunter.


Autor: Rosemarie Haider
Zurück zur Übersicht
Nach oben