Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Kartoffel waschen und in Scheiben schneiden.
- Mit 5 EL Öl, 1 TL Paprika und je 1⁄2 TL Salz und Pfeffer mischen.
- Auf dem Grill verteilen und knusprig braun grillen, dabei gelegentlich wenden.
- Etwas auskühlen lassen.
- Inzwischen die dünnen Speckscheiben knusprig braten, abkühlen lassen und in Stücke brechen.
- Gewaschene Tomaten und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und die Petersilie grob hacken.
- Für das Dressing cremigen Blauschimmelkäse, Joghurt und Essig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles mit den Kartoffeln vermischen, mit Speckstücken garnieren und anrichten.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kartoffeln | 1 | kg |
Sonnenblumenöl | 8 | EL |
Paprikapulver, edelsüß | ||
Salz und Pfeffer | ||
Bauchspeck | 100 | g |
Kirschtomaten | 300 | g |
Frühlingszwiebeln | 1 | Bund |
Petersilie | 1/2 | Bund | Zutaten |
Weißweinessig | 2-3 | EL |
Joghurt | 150 | g |
Blauschimmelkäse | 150 | g |
Zubereitung
- Kartoffel waschen und in Scheiben schneiden.
- Mit 5 EL Öl, 1 TL Paprika und je 1⁄2 TL Salz und Pfeffer mischen.
- Auf dem Grill verteilen und knusprig braun grillen, dabei gelegentlich wenden.
- Etwas auskühlen lassen.
- Inzwischen die dünnen Speckscheiben knusprig braten, abkühlen lassen und in Stücke brechen.
- Gewaschene Tomaten und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und die Petersilie grob hacken.
- Für das Dressing cremigen Blauschimmelkäse, Joghurt und Essig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles mit den Kartoffeln vermischen, mit Speckstücken garnieren und anrichten.
Zurück zur Übersicht
Jausenwürfel
Aus den Zutaten einen mittelfesten Teig bereiten und aufgehen lassen. Danach den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer rechteckigen, 3 cm dicken Fläche ausrollen. Mit Wasser … Jausenwürfel
Ähnliche Rezepte
Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Für die Knödel Den Topfen mit dem Ei vermischen. Feingehackte Zwiebel in Öl anschwitzen und dazugeben. Bärlauch und Spinat (etwa eine Handvoll) fein schneiden und unterheben mit den Gewürzen abschmecken. … Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Dinkel mit ½ Menge Milch vermischen Gemüse fein reiben Kräuter, Zwiebel und Knoblauch fein hacken Sonnenblumenkerne kurz ohne Butter rösten alles vermischen und restliche Flüssigkeit vorsichtig dazugeben (wird nicht immer … Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.