Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

1) Zwiebeln schälen, halbieren und fein schneiden
2) In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebel dazugeben und glasig anbraten.
3) dann mit Balsamico und Rotwein ablöschen
4) die Gewürze und den Zucker beimengen
5) das Chutney für weitere 15 Minuten gut köcheln lassen
6) mit einem Pürierstab grob pürieren und mit Salz abschmecken
7) noch heiß in sterile Gläser abfüllen
TIPP: Das Chutney ist ein wunderbares Mitbringsel.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
rote Zwiebeln | 500 | g |
Balsamico | 80 | ml |
Rotwein | 200 | ml |
Thymian | 1 | TL |
Zimt, gemahlen | TL | |
Kreuzkümmel | TL | |
brauner Vollzucker | 4 | EL |
Salz | ||
Olivenöl |
Zubereitung
1) Zwiebeln schälen, halbieren und fein schneiden
2) In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebel dazugeben und glasig anbraten.
3) dann mit Balsamico und Rotwein ablöschen
4) die Gewürze und den Zucker beimengen
5) das Chutney für weitere 15 Minuten gut köcheln lassen
6) mit einem Pürierstab grob pürieren und mit Salz abschmecken
7) noch heiß in sterile Gläser abfüllen
TIPP: Das Chutney ist ein wunderbares Mitbringsel.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.