Rindfleisch Sulzerl,Rindfleisch Sulzerlca. 50 Minuten plus 2 Stunden im Kühlschrank12 Rindfleisch kg1 Liebstöckel Bund900 Wurzelgemüse g Salz Muskat, gerieben Essig Lorbeerblätter Pfefferkörner, schwarz Pfeffer 10 Gelatine Blatt80 rote Zwiebeln g80 Balsamico ml80 Kürbiskernöl ml

  1. reichlich Salzwasser aufkochen, Fleisch einlegen (es muss mit Wasser bedeckt sein). Liebstöckel, 12 Pfeffer­körner und 1 Lorbeerblatt zugeben, Fleisch weich köcheln (ca. 2 ½ Stunden); nach 1 ½ Stunden Suppengrün zugeben, in der letzten Viertelstunde das geschälte Wurzelgemüse dazugeben und weichkochen Fleisch in der Suppe auskühlen lassen, Wurzelgemüse herausnehmen, abschrecken und auskühlen lassen
  2. Form (2 Dachrinnenenformen oder 1 Rehrückenform…Inhalt 1,5 l) mit Frischhaltefolie auslegen, man kann auch kleine Rexgläser oder Gläser nehmen und einzeln portionieren
  3. Fleisch und Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden
  4. ca. 500 ml von der Suppe erhitzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 EL Essig würzen, Gelatine einweichen, ausdrücken und in der Suppe auflösen, Fleisch und Gemüse unterrühren, Mischung in der Form verteilen und mit Flüssigkeit gut bedecken, Sulz abdecken und für ca. 8 Stunden kühl stellen
  5. für die Marinade Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Essig, 80 ml von der Rindsuppe, Salz, Pfeffer und Öl verrühren, Zwiebeln untermischen, Sulz portionieren, mit der Marinade anrichten und eventuell mit Blattsalaten garnieren

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Rindfleisch12kg
Liebstöckel1Bund
Wurzelgemüse900g
Salz
Muskat, gerieben
Essig
Lorbeerblätter
Pfefferkörner, schwarz
Pfeffer
Gelatine10Blatt
rote Zwiebeln80g
Balsamico80ml
Kürbiskernöl80ml
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten plus 2 Stunden im Kühlschrank

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

  1. reichlich Salzwasser aufkochen, Fleisch einlegen (es muss mit Wasser bedeckt sein). Liebstöckel, 12 Pfeffer­körner und 1 Lorbeerblatt zugeben, Fleisch weich köcheln (ca. 2 ½ Stunden); nach 1 ½ Stunden Suppengrün zugeben, in der letzten Viertelstunde das geschälte Wurzelgemüse dazugeben und weichkochen Fleisch in der Suppe auskühlen lassen, Wurzelgemüse herausnehmen, abschrecken und auskühlen lassen
  2. Form (2 Dachrinnenenformen oder 1 Rehrückenform…Inhalt 1,5 l) mit Frischhaltefolie auslegen, man kann auch kleine Rexgläser oder Gläser nehmen und einzeln portionieren
  3. Fleisch und Gemüse in ca. 1 cm große Stücke schneiden
  4. ca. 500 ml von der Suppe erhitzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 EL Essig würzen, Gelatine einweichen, ausdrücken und in der Suppe auflösen, Fleisch und Gemüse unterrühren, Mischung in der Form verteilen und mit Flüssigkeit gut bedecken, Sulz abdecken und für ca. 8 Stunden kühl stellen
  5. für die Marinade Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Essig, 80 ml von der Rindsuppe, Salz, Pfeffer und Öl verrühren, Zwiebeln untermischen, Sulz portionieren, mit der Marinade anrichten und eventuell mit Blattsalaten garnieren

Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben