Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

1. Die Ribisel vom Strunk befreien und mit Zitronensaft zu einem Pürree stampfen.
2. Das Joghurt mit Vanillezucker, dem Markt eine Vanilleschote und Vanilleextrakt verrühren.
3. Das Ribiselpürree und das Joghurt abwechselnd in Eisformen füllen.
4. Für mindestens 6 Stunden einfrieren.
Tipp: Um das Eis leichter aus der Form zu lösen, diese kurz in warmes Wasser tauchen.
Zutaten für 6 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Ribisel | 350 | g |
Joghurt | 275 | g |
Zitronensaft | 2 | Tl |
Vanillezucker | 1 | Pkg |
Vanilleextrakt | 1 | Tl |
Vanilleschote |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
1. Die Ribisel vom Strunk befreien und mit Zitronensaft zu einem Pürree stampfen.
2. Das Joghurt mit Vanillezucker, dem Markt eine Vanilleschote und Vanilleextrakt verrühren.
3. Das Ribiselpürree und das Joghurt abwechselnd in Eisformen füllen.
4. Für mindestens 6 Stunden einfrieren.
Tipp: Um das Eis leichter aus der Form zu lösen, diese kurz in warmes Wasser tauchen.
Zurück zur Übersicht
Schokomuffins
Backrohr vorheizen – 160 Grad. Butter, Zucker und Ei mit dem Mixer schaumig rühren, abwechselnd die Milch und das Mehl-Kakao-Backpulvergemisch, vorsichtig unterrühren. Den Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen – … Schokomuffins
Ähnliche Rezepte
Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Laugenbrezen-Knödel: Normales Knödelbrot einfach durch Laugenbrezen-Knödelbrot ersetzen Semmelknödel wie gewohnt herstellen Junghirsch: Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt würzen in heißem Butterschmalz scharf anbraten Wurzelgemüse im Bratrückstand anrösten Tomatenmark beigeben … Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Laugenbrezen-Knödel: Normales Knödelbrot einfach durch Laugenbrezen-Knödelbrot ersetzen Semmelknödel wie gewohnt herstellen Junghirsch: Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt würzen in heißem Butterschmalz scharf anbraten Wurzelgemüse im Bratrückstand anrösten Tomatenmark beigeben … Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Für den Hirsch: Hirschrücken zuputzen und mit Salz würzen. Fleisch in einer Pfanne sehr scharf rund herum anbraten. Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Fleisch aus der Pfanne heben, pfeffern und … Hirschrücken mit Rotwein-Jus, Rotweinschalotten, geschmorrten Birnen und Karfoffel-Blinis
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.