Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Oma’s Germbäckerei,
lang400 Mehl g100 Zucker g250 Butter g1 Germ Würfel3 Milch ELetwas Zitronenschale unbehandelt, abgerieben beliebig Ribiselmarmelade beliebig Staubzucker

- Germ in der Milch auflösen
- aus Mehl, Zucker, Butter, Zitronenschale und aufgelöster Germ einen Mürbteig kneten
- diesen 1 h in der Kälte rasten lassen
- Teig auswalken, kleine Kreise ausstechen, in die Mitte Ribiselmarmelade geben und mit einem zweiten Kreis abdecken
- Ränder gut andrücken und noch einmal den Kreis nachstechen
- die Teiglinge bei 180° C goldgelb backen und noch heiß mit Staubzucker bestreuen
Tipp: Die Germbäckerei sollte einige Tage liegen, dann ist sie perfekt mürbe.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 400 | g |
Zucker | 100 | g |
Butter | 250 | g |
Germ | 1 | Würfel |
Milch | 3 | EL |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben | etwas | |
Ribiselmarmelade | beliebig | |
Staubzucker | beliebig |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Germ in der Milch auflösen
- aus Mehl, Zucker, Butter, Zitronenschale und aufgelöster Germ einen Mürbteig kneten
- diesen 1 h in der Kälte rasten lassen
- Teig auswalken, kleine Kreise ausstechen, in die Mitte Ribiselmarmelade geben und mit einem zweiten Kreis abdecken
- Ränder gut andrücken und noch einmal den Kreis nachstechen
- die Teiglinge bei 180° C goldgelb backen und noch heiß mit Staubzucker bestreuen
Tipp: Die Germbäckerei sollte einige Tage liegen, dann ist sie perfekt mürbe.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Datenschutz-Übersicht
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.