Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- kalte Butter im Mehl abbröseln
- Most zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
- Teig kühl rasten lassen
- Teig auf Nudelbrett 2 mm dick auswalken und große Kreise ausstechen
- die Mitte der Teigkreise mit beliebiger Marmelade besetzen
- Teig mittig zum Halbkreis zusammenklappen und Keks am Rand zusammen drücken
- Mostkekse bei 150°C Ober-Unterhitze goldbraun backen
- noch heiß in Staubzucker wälzen
TIPP: Wahlweise kann man statt Most auch Bier oder Wein zugeben.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
kalte Butter | 200 | g |
Mehl | 200 | g |
Most | 3 | EL |
beliebige Marmelade | ||
Staubzucker |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- kalte Butter im Mehl abbröseln
- Most zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
- Teig kühl rasten lassen
- Teig auf Nudelbrett 2 mm dick auswalken und große Kreise ausstechen
- die Mitte der Teigkreise mit beliebiger Marmelade besetzen
- Teig mittig zum Halbkreis zusammenklappen und Keks am Rand zusammen drücken
- Mostkekse bei 150°C Ober-Unterhitze goldbraun backen
- noch heiß in Staubzucker wälzen
TIPP: Wahlweise kann man statt Most auch Bier oder Wein zugeben.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Biskuitboden mit Tortenreifen umstellen (darauf achten, dass zwischen Biskuit und Tortenreifen ca. 1 cm frei bleibt!) Tortenreifen innen ev. mit Folien-od. Backpapierstreifen auslegen Biskotten auf Torten-/Formhöhe zuschneidenund mit Rundung nach … Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.