Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

-
Mehl salzen und Mohn zugeben
-
Ei und Milch mit Schneebesen einrühren bis der Teig sämig ist und keine Klümpchen drin sind
-
Teig ca. 20 min quellen lassen
-
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Teig zu 8 dünnen Palatschinken ausbacken
-
Palatschinken zugedeckt warmhalten
-
Topfen mit Staubzucker und Zitronensaft abrühren
-
Minzblätter klein schneiden
-
Warme Palatschinken mit Topfencreme bestreichen, mit Minze und frischen Brombeeren belegen und einschlagen
-
Mit Staubzucker bestreut servieren
TIPP: Du kannst die Mohnpalatschinken mit jedem beliebigen Obst servieren oder die Topfencreme weglassen und die Palatschinken mit deiner Lieblingsmarmelade füllen. Anstelle des Mohns kannst du auch Sesamsamen in den Palatschinkenteig mischen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl (glatt) | 120 | Gramm |
Salz | 1 | Prise |
Mohn | 2 | EL |
Ei | 1 | |
Milch | 250 | ml |
Öl | ||
Topfen | 250 | Gramm |
Staubzucker | ||
Zitronensaft | 1/2 | |
Staubzucker | ||
Minze | 1 | Handvoll |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
-
Mehl salzen und Mohn zugeben
-
Ei und Milch mit Schneebesen einrühren bis der Teig sämig ist und keine Klümpchen drin sind
-
Teig ca. 20 min quellen lassen
-
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Teig zu 8 dünnen Palatschinken ausbacken
-
Palatschinken zugedeckt warmhalten
-
Topfen mit Staubzucker und Zitronensaft abrühren
-
Minzblätter klein schneiden
-
Warme Palatschinken mit Topfencreme bestreichen, mit Minze und frischen Brombeeren belegen und einschlagen
-
Mit Staubzucker bestreut servieren
TIPP: Du kannst die Mohnpalatschinken mit jedem beliebigen Obst servieren oder die Topfencreme weglassen und die Palatschinken mit deiner Lieblingsmarmelade füllen. Anstelle des Mohns kannst du auch Sesamsamen in den Palatschinkenteig mischen.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Topfenschmarrn
Topfen, Milch und Rahm glattrühren Zitronen- und Orangenschale, Vanillemark und Eidotter unterrühren zum Schluss gesiebtes Mehl und Sultaninen unterheben Eiweiß mit Salz und einem Teil des Zuckers steif schlagen, restlichen … Topfenschmarrn
Ähnliche Rezepte
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.