Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Marmor-Gugelhupf
Ein zeitloser Klassiker für Jung und Alt.
Eine Gugelhupfform einfetten.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Die Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz mit dem Mixer zusammen schaumig rühren.
Jedes Ei ca. ½ Minute auf höchster Stufe einrühren.
Mehl und Backpulver zusammen mischen und zum Teig sieben.
2 Esslöffel Milch zugeben und nochmals gut mischen, bis ein kompakter Teig entsteht.
Zwei Drittel des Teiges in die Form geben.
Das Kakaopulver mit 2 Esslöffel Milch und Zucker vermischen und mit dem restlichen Teig verrühren.
Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und eine Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen. So entsteht ein Marmormuster.
Auf der untersten Rille des vorgeheizten Backofens während ca. 55 Minuten backen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Den Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Den Gugelhupf mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten für 6 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Butter | 225 | g |
Zucker | 200 | g |
Vanillezucker | 1 | Beutel |
Eier | 4 | Stk. |
Salz | eine Prise | |
Mehl | 275 | g |
Backpulver | 3 | TL |
Milch | 4 | EL |
Kakaopulver | 15 | g |
Zucker | 15 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Marmor-Gugelhupf
Ein zeitloser Klassiker für Jung und Alt.
Merkmale
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Eine Gugelhupfform einfetten.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Die Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz mit dem Mixer zusammen schaumig rühren.
Jedes Ei ca. ½ Minute auf höchster Stufe einrühren.
Mehl und Backpulver zusammen mischen und zum Teig sieben.
2 Esslöffel Milch zugeben und nochmals gut mischen, bis ein kompakter Teig entsteht.
Zwei Drittel des Teiges in die Form geben.
Das Kakaopulver mit 2 Esslöffel Milch und Zucker vermischen und mit dem restlichen Teig verrühren.
Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und eine Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen. So entsteht ein Marmormuster.
Auf der untersten Rille des vorgeheizten Backofens während ca. 55 Minuten backen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Den Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Den Gugelhupf mit Puderzucker bestäuben.
Zurück zur Übersicht
Erdbeertiramisu
Erdbeeren bis auf 4 Stück klein schneiden und mit dem Pürierstab pürieren. 2/3 der Erdbeermasse mit dem Staubzucker, Mascarpone (Mascarino) und Topfen vermixen. Den Saft einer Zitrone sowie den Vanillezucker … Erdbeertiramisu
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.